Weißhaariger Mann im Anzug unterhält sich mit Frau vor Bürogebäude.
Inhalt
Das Wichtigste in KürzeWelche Jobs bringen 100k?Branchen Wie einen 100k-Job finden?Wie schnell zu 100k Gehalt?Erste Schritte zu 100k-GehaltJobs mit attraktiven GehälternFAQ – Häufig gestellte Fragen

Eines Tages ein 6-stelliges Jahresgehalt verdienen: Das ist der Traum vieler Berufseinsteiger*innen. Gut verständlich, schließlich winkt damit die Chance auf ein finanziell sorgenfreies Leben in Wohlstand. Spitzengehälter von 100.000 € und mehr sind aber nicht leicht zu erreichen. Wir zeigen dir, welche Berufe dir ein Gehalt von 100.000 Euro und mehr ermöglichen – und was du dafür mitbringen solltest.

Inhalt
Das Wichtigste in KürzeWelche Jobs bringen 100k?Branchen Wie einen 100k-Job finden?Wie schnell zu 100k Gehalt?Erste Schritte zu 100k-GehaltJobs mit attraktiven GehälternFAQ – Häufig gestellte Fragen

Das Wichtigste in Kürze

Welche Jobs bringen 100.000 Euro im Jahr?

Jedes Jahr wertet Stepstone hunderttausende Gehaltsdaten aus allen Branchen und Berufen aus. Die Ergebnisse zeigen, in welchen Jobs wie viel verdient wird – und damit auch, in welchen Jobs die Chance auf ein 100.000-Euro-Jahresgehalt am größten ist .

Die folgenden Zahlen spiegeln die Median-Werte aller ausgewerteten Brutto-Jahresgehälter für 2023 wider. Das bedeutet, dass 50 % weniger und 50 % mehr verdienen als das angegebene Gehalt.

Beruf

Brutto-Gehalt (Median-Wert, in €)

Chefarzt/ärztin

188.500

Leitende/r Oberarzt/ärztin

148.250

Vice President

135.500

Oberarzt/ärztin

122.500

Vorstandsmitglied

112.250

Director

108.750

Chief Officer

108.000

Patentanwalt/anwältin

107.250

Facharzt/ärztin

100.250

Head of Supply Chain

98.500

Senior Manager

96.500

Enterprise Architect

95.000

Head of IT

95.000

Das bedeutet der Median-Wert

Der Median liegt genau in der Mitte einer Datenverteilung. Bezogen auf das Jahresgehalt bedeutet das, dass 50 % der Befragten weniger und 50 % mehr verdienen als den angegebenen Betrag.

Branchen: Was muss ich studieren, um 100.000 Euro zu verdienen?

Medizinische Berufe stehen im Verdienst-Ranking ganz oben. Davon abgesehen fällt auf: Unter den Top-Verdiener*innen befinden sich vorwiegend branchenunabhängige Top-Management-Positionen. Es handelt sich um Positionen mit oder ohne leitende Funktion, die in vielen Branchen zu finden sind – insbesondere in großen, wirtschaftsstarken Unternehmen. Aus anderen Berufsgruppen hat es lediglich der*die Patentanwält*in in die Liste geschafft.

Die Studiengänge mit den besten Gehaltsaussichten sind:

Dabei zählt nicht nur der Abschluss selbst, sondern auch, in welchen Bereich du nach dem Studium gehst und wie schnell du Verantwortung übernimmst. Aber schauen wir uns die Branchen einmal genauer an:

100k als Mediziner*in

Chefärztinnen und -ärzte stehen mit einem mittleren Jahresgehalt von 188.500 € an der Spitze der Gehaltsliste. Auf Platz 2 befindet sich der*die Leitende Oberarzt/-ärztin mit 148.250 €. Oberärzt*innen ohne leitende Position verdienen mittlere 122.500 € im Jahr, Fachärzt*innen liegen mit 100.250 € knapp über der 100.000-Euro-Grenze.

Bei den meisten genannten Berufen handelt es sich um Hierarchieebenen in medizinischen Institutionen:

Allerdings sind die hohen Gehälter der Mediziner*innen auch hart erarbeitet. Neben einem hervorragenden Abitur müssen die medizinischen Expert*innen bereit sein, auf eine der raren freien Stellen zu warten und jahrelang Schichtdienst in der Klinik zu schieben. Der Arbeitsalltag ist von einer hohen Verantwortung, psychischer Belastung und langen Arbeitszeiten geprägt.

100k im oberen Management

Manager*innen in den oberen Führungsetagen der freien Wirtschaft zählen zu den Spitzenverdiener*innen. In folgenden Positionen kannst du ein Jahresgehalt von 100.000 € oder mehr bekommen:

Diese Jobs tragen in der Regel die Verantwortung für große Summen, eventuell auch für viele Arbeitsplätze.

100k im mittleren Management

Die bestbezahlten Berufe im mittleren Management verfehlen die 100.000-Euro-Marke knapp – mit Ausnahme des Directors, der 108.750 € im Jahr verdient.

Management-Positionen wie diese sind in vielen Branchen zu finden und spielen vor allem bei größeren Unternehmen eine wichtige Rolle, weil hier viele Mitarbeiter*innen und ganze Abteilungen geleitet und verwaltet werden müssen.

100k als Jurist*in

Juristische Berufe zeichnen sich generell durch hohe Gehälter aus. Ein mittleres Jahresgehalt von 107.250 € erreichen Patentanwält*innen. Sie beraten und vertreten Mandant*innen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes – hier geht es also um den Schutz von Patenten, Marken und Designs.

Frau in Businesskleidung mit Tablet in der Hand telefoniert im Büro
Ein hohes Gehalt geht oft mit hoher Verantwortung im Job einher. © Przemek Klos/EyeEm

Wie bekomme ich einen Job mit 100.000 Euro Gehalt?

Bist du unzufrieden mit deinem aktuellen Gehalt oder willst als Berufseinsteiger*in gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen treffen, um ein 6-stelliges Jahresgehalt zu erreichen?

Wie viel du verdienst, ist nicht nur Sache der richtigen Gehaltsverhandlung. Anhand der Jobs in unserer Liste lassen sich einige Faktoren erkennen, die Spitzengehälter begünstigen:

  1. Richtige Branche wählen: Die größten Chancen auf ein hohes Jahresgehalt hast du in Medizin, Management und Recht. Beachte dabei, dass Management-Positionen wiederum in verschiedenen Branchen zu finden sind.
  2. Personalverantwortung übernehmen: Wer ein Team leitet, verdient in der Regel mehr als die Kolleg*innen ohne Personalverantwortung. Zum Vergleich: Angestellte mit Personalverantwortung erhalten ein Mediangehalt von 50.000 €; ohne Personalverantwortung sind es nur 41.500 €. Und je größer das Team, desto größer die Aussicht auf ein Top-Gehalt.
  3. Unternehmensgröße berücksichtigen: Pauschal lässt sich sagen: Je größer das Unternehmen, bei dem du beschäftigt bist, desto wahrscheinlicher ist ein hoher Verdienst.
  4. Akademischen Abschluss machen: Deine Chance auf ein 6-stelliges Jahresgehalt erhöht sich, wenn du einen Hochschulabschluss in der Tasche hast: Dem mittleren Akademiker*innen-Verdienst von 57.500 € stehen 41.000 € gegenüber, die Nicht-Akademiker*innen verdienen.
  5. Gezielte Jobwechsel: Wer klug wechselt, erhöht Schritt für Schritt sein Gehaltsniveau.

    Lesetipp: Was in wenigen Fällen auch möglich ist, sind 100.000 Euro im Jahr ohne Studium.

    A propos Jobwechsel: Es schadet auf jeden Fall nicht, wenn du dir regelmäßig Gedanken machst, wo du gerade stehst und ein angemessenes Gehalt erhältst. Das gilt umso mehr, wenn du planst, durch regelmäßige Job- und Unternehmenswechsel dein Einkommen aufzubessern: Je besser du dich selbst einordnen kannst, desto besser:

    Opening quote for citation

    5, 10 oder gar 20% mehr Gehalt? Einen fixen Richtwert für die Höhe der Gehaltsanpassung gibt es nicht – dies ist je nach Unternehmen, Unternehmenssituation und Marktlage unterschiedlich. Auch individuelle Faktoren wie Branche, Berufserfahrung und Bildungsabschluss sind entscheidend. Du solltest deinen Marktwert kennen, um realistische Gehaltsforderungen zu stellen.

    - Lara Kieninger, Karriere-Expertin und Personalerin bei StepstoneClosing quote for citation

    Weitere Tipps bekommst du in unserem Artikel „Mehr Geld verdienen: Diese Faktoren entscheiden über ein Spitzengehalt

    Wie schnell kann ich 100.000 Euro im Jahr verdienen?

    In der Regel braucht es mehrere Jahre Berufserfahrung, um an diese Gehaltsgrenze zu kommen – gerade in Medizin oder Management. Aber: In Tech-Startups oder Unternehmensberatungen können Top-Talente auch schon nach 3–5 Jahren auf sechsstellige Gehälter kommen – z. B. als CTO, Head of Engineering oder Management Consultant.

    So machst du den ersten oder nächsten Schritt Richtung 100k-Gehalt

    Ein Jahresgehalt von 100.000 Euro ist kein Zufall – es ist das Ergebnis kluger Entscheidungen, Mut zur Verantwortung und dem richtigen Umfeld. Ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder dich weiterentwickeln willst: Jetzt ist der beste Moment, um deine Ziele neu zu stecken.

    Überlege dir:

    Denn: Sechsstellig zu verdienen ist möglich – wenn du deinen Weg konsequent gehst.

    Weitere Jobs mit attraktiven Gehältern

    Du bist motiviert und hungrig nach einer lukrativen Stelle? Schau doch mal in unsere Artikel zu den bestbezahlten Berufen ohne Studium, den allgemein bestbezahlten Berufen oder Jobs mit dem größten Gehaltsanstieg.

    Hinweis: Die Gehaltsdaten in diesem Beitrag basieren auf dem Stepstone Gehaltsplaner und beziehen sich auf eine Analyse aus Februar 2024. Die Daten werden laufend aktualisiert, das Update für 2025 erfolgt in Kürze.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    Sind 100.000 € Jahresgehalt viel?

    Laut Stepstone Gehaltsreport 2024 liegt das aktuelle durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt von Arbeitnehmer*innen in Deutschland bei rund 50.000 €. Demnach lässt sich definitiv sagen, dass 100.000 € ein hohes Jahresgehalt sind und man damit als Spitzenverdiener*in gilt.

    Wie viele Menschen verdienen 100k in Deutschland?

    Dem Stepstone-Gehaltsreport zufolge verdienen rund 6 % der Beschäftigten mehr als 100.000 Euro brutto im Jahr.

    Wo verdient man 100.000 € im Jahr?

    Die besten Aussichten auf ein Gehalt von 100.000 € oder mehr im Jahr hast du bei großen Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden – insbesondere in den Bereichen Medizin, Management und Recht.

    Wo in Deutschland verdient man am meisten?

    Die Daten aus dem Stepstone-Report zeigen auch die Unterschiede zwischen den Bundesländern beim Gehalt. Am meisten verdienen Beschäftigte in Hamburg mit einem Medianeinkommen von 49.750 €, gefolgt von Hessen (47.500 €) und Baden-Württemberg (47.000 €).

    Was muss ich tun, um 100.000 € zu verdienen?

    Eine Kombination aus Fachwissen, Führungserfahrung, richtiger Branche und gezielter Karriereplanung hilft dir auf den Weg zur 100k-Marke.

    Welche Positionen verdienen über 100.000 €?

    Chefärzt*innen, Vice Presidents, Vorstände, Directors und Patentanwält*innen liegen regelmäßig über dieser Marke.

    Wertvolle Werkzeuge für deine Karriere

    Weitere interessante Themen für dich

    Newsletter

    News-Service

    Du möchtest aktuelle Tipps rund um Gehälter, Bewerbung und Karriere erhalten? Dann registriere dich kostenlos auf unserer Seite und bleib immer auf dem Laufenden.

    Kostenlos registrieren