Ein Mann steht vor einem Serverschrank und gibt etwas in eine Tastatur ein.
Inhalt
Das Wichtigste in KürzeTop-10 Jobs ohne StudiumGehaltsentwicklungFaktor AbschlussStudieren ohne Abi im JobKarrierebooster WeiterbildungFazitFAQ

Du hast nicht studiert und denkst, dass deine Chancen auf gute Verdienstmöglichkeiten kleiner sind? Es stimmt zwar, dass viele Akademiker*innen sehr gut verdienen, doch es gibt zahlreiche gut bezahlte Jobs, die ohne Studium möglich sind. Wir zeigen dir, welche Gehälter du auch ohne Bachelor oder Master erreichen kannst, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest und wie du durch Weiterbildungen und Erfahrung noch weiter aufsteigen und dein Einkommen steigern kannst.

Inhalt
Das Wichtigste in KürzeTop-10 Jobs ohne StudiumGehaltsentwicklungFaktor AbschlussStudieren ohne Abi im JobKarrierebooster WeiterbildungFazitFAQ

Das Wichtigste in Kürze

Die 10 am besten bezahlten Berufe ohne Studium

Wir zeigen dir hier die bestbezahlten Berufe ohne Studium. Um in einem dieser Jobs nach der Ausbildung zu arbeiten, reicht ein Realschulabschluss oder ein Abitur aus.

1.    Pilot*in

Mit einem Brutto-Mediangehalt von 96.750 üben Pilot*innen den bestbezahlen Job ohne Studium aus. Das bedeutet aber nicht, dass du nichts für den Job tun musst. Um Pilot zu werden, brauchst du mindestens ein Fachabitur oder ein Abitur. Die Ausbildung zum Piloten dauert je nach Airline zwischen 22 und 24 Monaten. Und bis du ein Passagierflugzeug als Pilot*in steuern darfst, musst du wiederum abhängig von der Airline mindestens 5.000 Flugstunden vorweisen können.

Die Pilotenausbildung ist darüber hinaus mit 60.000 bis 100.000 € ziemlich kostspielig. Da ist es umso wichtiger, dass du danach auch sehr gut verdienst und deutlich über dem Durchschnittseinkommen in Deutschland liegst.

2.    Meister Produktion

Meister*innen in der Produktion spielen eine zentrale Rolle in der Fertigungsindustrie. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Produktionsabläufe und tragen entscheidend zur Effizienz und Qualität der Produkte bei. Mit einem Brutto-Mediangehalt von 87.750 € pro Jahr gehört dieser Beruf zu den besser bezahlten ohne akademischen Abschluss. Um Meisterin zu werden, musst du zuvor eine Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld abgeschlossen haben sowie mehrjährige Berufserfahrung vorweisen – dann geht es in die Meisterschule. Dieser Weg erfordert Engagement, doch die finanzielle Belohnung spricht für sich.

3.    Bank-Filialleiter*in

Die Leitung einer Bankfiliale ist sehr anspruchsvoll. Als Filialleiter*in musst du nicht nur über fachliche Expertise bei Geldanlage oder Finanzierungen verfügen, sondern auch deine Mitarbeitenden motivieren und koordinieren. Betreust du zusätzlich Geschäftskunden, steigen Verantwortung und die Anforderungen an dein Knowhow nochmals. Mit einem Mediangehalt von 84.000 € brutto pro Jahr wird dieser Job auch gut bezahlt. 

Hast du vor deiner Karriere als Filialleiter*in einer Bank mit einem der Ausbildungsberufe im Bankwesen begonnen, konntest du bereits von einem hohen Einstiegsgehalt nach der Ausbildung profitieren.

4.  Industriemeister*in (Chemie)

Industriemeister*innen übernehmen in Betrieben die Produktionsleitung. Damit sind sie nicht nur für den reibungslosen Arbeitsablauf in Chemiekonzernen oder -fabriken verantwortlich, sondern sie übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Management und Belegschaft. Diese große Verantwortung wird gut vergütet. Willst du als Industriemeister*in in der Chemie durchstarten, kannst du mit einem Median-Bruttogehalt von 79.000 € pro Jahr rechnen.

5.  Verkaufsleiter*in Außendienst

Als Außendienstmitarbeiter*in bist du in der Regel viel unterwegs. Du stellst Kunden Produkte oder Dienstleistungen deines Unternehmens vor, um sie von euren Leistungen zu überzeugen. In der Position als Verkaufsleiter*in Außendienst übernimmst du die Koordination aller Außendienstmitarbeiter*innen und kannst mit einem Top-Gehalt von 77.500 € pro Jahr im Median rechnen.

6.    Fluglotse

Der Beruf ist besonders attraktiv für Menschen mit einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung und einer schnellen Auffassungsgabe. Während der überdurchschnittlich herausfordernden Ausbildung – die meist drei Jahre dauert – lernen angehende Fluglots*innen, den Luftverkehr zu überwachen und zu steuern, risikobehaftete Situationen zu managen und präzise Entscheidungen zu treffen. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, sind umfangreiche Schulungen und regelmäßige Weiterbildungen, z.B. im Bereich der Luftverkehrssicherheit, unerlässlich. Das macht sich bezahlt: Fluglots*innen verdienen im Median 77.250 € brutto pro Jahr.

7.  Produktionsleiter*in Maschinenbau

Ähnlich wie der Industriemeister in der Chemie verdient ein*e Produktionsleiter*in im Maschinenbau Maschinenbau auch ohne Studienabschluss gutes Geld. Als Produktionsleiter*in planst, steuerst und optimierst du Produktionsabläufe. Dafür gilt es, Prozesse auf Personalebene ebenso wie die Maschinen optimal einzusetzen. Mit einem Brutto-Mediangehalt von 76.000 € pro Jahr winkt auch ein guter Lohn.

8.    Prüfer*in von Luftfahrtgerät

Prüfer*innen von Luftfahrtgerät sind unerlässlich für die Sicherheit in der Luftfahrt. Sie überprüfen und testen Komponenten und Systeme, um sicherzustellen, dass die höchsten Sicherheitsstandards eingehalten werden. Mit einem Median-Bruttogehalt von 71.000 € pro Jahr zählst du zu den gut verdienenden Fachkräften. Um in diesem Beruf tätig zu sein, benötigst du eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie spezielle Weiterbildungen, die darauf vorbereiten, komplexe Prüfungen durchzuführen. Der Berufsweg ist anspruchsvoll, bietet jedoch eine solide Einkommensperspektive.

9.  Gebietsverkaufleiter*in

Gebietsverkaufsleiter*innen oder Area Sales Manager starten meist mit einem klassischen Ausbildungsberuf wie Groß- und Einzelhandelskaufmann/-kauffrau. Hast du diese Ausbildung absolviert, gibt es in international aktiven Unternehmen gute Aufstiegschancen. So hast du die Möglichkeit, in deinem Beruf auch ohne Studium auf einen Median-Lohn von 70.750 € brutto pro Jahr zu kommen.

10.  Angestellter Verkaufsleitung

In der Verkaufsleitung sind angestellte Verkaufsleiter*innen für die strategische Ausrichtung des Verkaufsbereichs verantwortlich und lenken das Team zu hohen Verkaufszahlen. Mit einem Median-Bruttogehalt von 70.500 € pro Jahr ist dieser Job nicht nur herausfordernd, sondern auch gut entlohnt. Der Einstieg erfolgt in der Regel über eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, gefolgt von beruflicher Erfahrung im Vertrieb. Die Kombination aus Verantwortlichkeit und finanzieller Entlohnung macht diese Position besonders attraktiv für karriereorientierte Personen.

So haben wir die Daten erhoben

Um die bestbezahlen Jobs ohne Studium zu ermitteln, haben wir auf Daten aus dem Stepstone Gehaltsplaner zurückgegriffen. Berücksichtigt wurden die Angaben von Arbeitnehmer*innen ohne Hochschulabschluss, die in Vollzeit arbeiten. Die hier angegeben Gehälter spiegeln das Gehaltsniveau für das zweite Halbjahr 2024 wider. Es werden ausschließlich Medianwerte angegeben: 50% verdient weniger, 50% verdient mehr.

Gehaltsentwicklung und Perspektiven

Diese Berufe bieten nicht nur hohe Einstiegsgehälter, sondern auch beeindruckende Entwicklungsmöglichkeiten durch Berufserfahrung und Weiterbildungen. Ein Überblick:

Beruf

Einstiegsgehalt (Median-Brutto/Jahr)

Durchschnittsgehalt (Median-Brutto/Jahr)

Top-Gehalt (Median-Brutto/Jahr)

Pilot*in

72.500 €

96.750 €

139.250 €

Meister*in Produktion

61.750 €

87.750 €

95.750 €

Filialleiter*in Bank

71.750 €

84.000 €

87.500 €

Industriemeister*in (Chemie)

64.250 €

79.000 €

84.250 €

Verkaufsleiter*in Außendienst

60.250 €

77.500 €

81.250 €

Fluglotse*in

72.250 €

77.250 €

85.500 €

Produktionsleiter*in Maschinenbau

66.000 €

76.000 €

79.250 €

Prüfer*in von Luftfahrtgerät

56.750 €

71.000 €

73.750 €

Gebietsverkaufsleiter*in

60.250 €

70.750 €

75.250 €

Angestellte Verkaufsleitung

48.250 €

70.500 €

80.500 €

Jobs ohne Studium – dein Abschluss ist nur ein Faktor von vielen, die das Gehalt beeinflussen

Unabhängig von unserem Ranking zu den bestbezahlten Jobs ohne Studienabschluss solltest du wissen, dass ein Abschluss allein nur einen gewissen Anteil am Gehalt oder an Gehaltserhöhungen ausmacht. So spielen z.B. auch Personalverantwortung, Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen eine wichtige Rolle dabei, wie hoch dein Gehalt ausfällt oder wie viel Prozent Gehaltserhöhung du in der Gehaltsverhandlung verlangen kannst.

Wie viel du in deinem Job auch ohne Studium verdienst, hängt außerdem auch davon ab, wie gut du Aufstiegschancen nutzt und dich Stück für Stück hocharbeiten willst. Dass es auch ohne Studienabschluss ganz nach oben geht, beweisen große Firmenlenker*innen wie Bill Gates, Erich Sixt, Ferdinand Alexander Porsche, Alice Schwarzer, Friede Springer oder Maria-Elisabeth Schaeffler.

Doch auch ohne CEO-Posten gibt es viele Möglichkeiten, um auch ohne akademischen Abschluss zu den Top-Verdiener*innen zu gehören. Das haben dir unsere bestbezahlten Jobs ohne Studium gezeigt. Es handelt sich dabei überwiegend um Ausbildungsberufe.

Viele Berufe ermöglichen auch ohne Abitur ein Studium

Auch wenn ein akademischer Abschluss nur ein Faktor von vielen ist, die die Höhe des Gehalts mitbestimmen, hast du mit einem Master oder Bachelor bessere Chancen auf ein höheres Gehalt. Laut Stepstone Gehaltsreport 2025 verdienen Akademiker*innen im Median 60.500 €, während Nicht-Akademiker*innen auf ein Gehalt von 43.100 € pro Jahr kommen.
Wenn du bereits mitten im Berufsleben stehst, kannst du die Chance ergreifen, um auch z.B. auch ohne Abitur zu studieren. So ist ein Meister-Abschluss im Handwerk ein Äquivalent zum universitären Bachelor-Abschluss. Als Meister hast du folglich die Hochschulzugangsberechtigung, um an vielen Unis ein Studium aufzunehmen, dein Gehalt nochmals aufzubessern und weitere Aufstiegschancen zu nutzen.

Weiterbildungen als Karrierebooster

Viele der aufgeführten Berufe bieten großartige Entwicklungsmöglichkeiten, die du durch gezielte Weiterbildungen erschließen kannst:

Opening quote for citation

Eine Weiterbildung kann ein erster Schritt in eine neue berufliche Zukunft sein. Du solltest dich daher genau fragen, was das Ziel ist: Benötigst du konkrete Fähigkeiten, um eine neue Rolle in deinem Berufsfeld einnehmen zu können? Oder willst du die Weiterbildung „nur für dich“ machen, etwa, weil dich die Thematik interessiert oder du einfach Spaß am Lernen hast? Beide Motivationen sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterbildung.

- Lara Kieninger, Karriere-Expertin und Personalerin bei StepstoneClosing quote for citation

Bestbezahlte Berufe ohne Studium – ein breites Feld mit sehr guten Perspektiven

Ein Studienabschluss ist keine alleinige Voraussetzung dafür, um gutes Geld zu verdienen. Unsere Top10 der bestbezahlten Jobs ohne Studium haben dir gezeigt, dass du mit einem klassischen Ausbildungsberuf nach dem Abitur später auch beruflich durchstarten kannst. Mehr Personalverantwortung sowie Berufserfahrung sind dann wichtige Kriterien für ein Top-Gehalt. Auch das Bundesland oder der Firmenstandort haben übrigens Einfluss auf deinen Lohn.

Einige sehr gut bezahlte Berufe haben es nur knapp nicht in unsere Top-10-Liste geschafft. Der Vollständigkeit halber seien auch folgende Berufe erwähnt: So gehören Fluglots*in, Polizist*in, Mechatroniker*in und Verwaltungsfachangestellte*r, Fachinformatiker*in zu den top bezahlten Jobs ohne Studium.

Wenn du dich vor allem für gut bezahlte Jobs für Berufseinsteiger*innen interessierst, haben wir uns hier auch die Berufe mit besonders hohem Einstiegsgehaltangesehen.

FAQ zu den bestbezahlten Jobs ohne Studium

In welchem Job kann man ohne Studium viel Geld verdienen?

Allgemein verdienen Pilot*innen sehr gut, auch wenn für den Job kein Studium erforderlich ist. Doch grundsätzlich spricht nichts dagegen, in klassischen Ausbildungsberufen viel Geld zu verdienen. Wer Aufstiegschancen im Unternehmen nutzt, mehr Personalverantwortung und vielfältige Aufgaben übertragen bekommt, kann auch ohne Studium ins Management aufsteigen, um dort viel zu verdienen.

Was ist der bestbezahlte Job ohne Studienabschluss?

Der bestbezahle Job ohne abgeschlossenes Studium ist Pilot. Selbstverständlich setzt aber auch dieser Job eine mehrjährige Ausbildung sowie viele tausend Flugstunden und mindestens ein Fachabitur voraus.

Welche Branchen bieten gute Verdienstmöglichkeiten für Nicht-Akademiker*innen?

In der Industrie gibt es viele Möglichkeiten, um auch als Nicht-Akademiker*in mehr Geld zu verdienen. Ein Top-Verdienst ist dabei sowohl im Sales-Bereich als auch in der Produktion möglich. Allgemein hängen die Verdienstmöglichkeiten somit nicht nur von einem Uni-Abschluss ab, sondern auch von der Berufserfahrung oder anderen Skills wie Erfahrung oder Personalverantwortung.

Welche Berufe haben besonders hohe Gehälter im Monat?

In Berufen wie Pilot*in, Bank-Filialleiter*in oder Produktionsleiter*in werden oft zwischen 7.000.000 € und 8.000 € brutto monatlich gezahlt. Spitzenverdiener*innen, etwa in der Industrie oder im Vertrieb, können sogar Gehälter von über 8.000 € brutto im Monat erreichen.

Du möchtest gleich nach dem Berufsstart viel Geld verdienen? Dann findest du hier die Berufe mit besonders hohem Einstiegsgehalt.

Gibt es Berufe, in denen ich direkt nach der Ausbildung gut verdiene?

Ja, Berufe wie Bankkaufmann/-frau, Mechatroniker*in oder Fachinformatiker*in bieten oft schon während der Ausbildung attraktive Vergütungen. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du mit einem soliden Einstiegsgehalt rechnen, das in einigen Branchen wie der Chemieindustrie deutlich über dem Durchschnitt liegt.

Wie hoch ist das Gehalt in Ausbildungsberufen?

Das Gehalt variiert stark je nach Beruf und Branche. Nach einer Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 40.000 € brutto im Jahr rechnen. Hier findest du eine Liste der Top-Einstiegsgehälter nach Ausbildung. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen sind in vielen Berufen Gehälter von über 70.000 € möglich.

Wertvolle Werkzeuge für deine Karriere

Weitere interessante Themen für dich

Newsletter

News-Service

Du möchtest aktuelle Tipps rund um Gehälter, Bewerbung und Karriere erhalten? Dann registriere dich kostenlos auf unserer Seite und bleib immer auf dem Laufenden.

Kostenlos registrieren