Data Scientist Gehälter in Deutschland

Data Scientist ist dein Wunschberuf? In diesem Job kannst du mit einem Jahresgehalt von mindestens 49.200 € und damit einem Monatsgehalt von ca. 4.100 € rechnen. Im Schnitt verdienst du allerdings 57.200 € im Jahr und damit 4.767 € im Monat bzw. 30 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 54.000 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 68.100 € pro Jahr und bei 5.675 € im Monat. In den Städten Berlin, Hamburg, München gibt es aktuell viele offene Positionen für Data Scientist. Für den Beruf als Data Scientist findest du auf StepStone.de in ganz Deutschland 502 Stellenangebote.

57.200 brutto/Jahr *
min. 49.200 max. 68.100
* Der angegebene Stundenlohn basiert auf unseren gesammelten Daten. Dein Stundenlohn kann anders sein, abhängig von Überstunden, Branche, Selbstständigkeit und Zusatzleistungen. Er ist Teil eines komplexen Vergütungssystems.

Gehalt für Data Scientist nach Berufserfahrung

Dein Gehalt als Controller entwickelt sich über die Jahre. Während das Einstiegsgehalt im Controlling bei ungefähr €54.000 liegt, kannst du es mit Berufserfahrung auf durchschnittlich €88.000 schaffen.

 

Gehalt nach Berufserfahrung:

 
>25 Jahre
88.000 €
 
11-25 Jahre
78.000 €
 
6-10 Jahre
71.000 €
 
3-5 Jahre
62.000 €
 
1-2 Jahre
55.000 €
 
<1 Jahr
54.000 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Data Scientist Gehalt nach Bundesländern

Das Bundesland in dem du arbeitest, kann auch einen Einfluß auf die Höhe deines Gehalts haben. In Brandenburg verdienen Data Scientistnen durchschnittlich am wenigsten, nämlich €46.250. In de haben Data Scientistnennen mit €76.000 das höchste Durchschnittsgehalt.

Bundesland Durchschnittsgehalt
Baden-Württemberg 63.000 €
Bayern 61.000 €
Berlin 60.000 €
Hamburg 60.000 €
Hessen 60.000 €
Rheinland-Pfalz 60.000 €
Schleswig-Holstein 60.000 €
Niedersachsen 59.800 €
Sachsen 58.900 €
Mecklenburg-Vorpommern 56.000 €
Nordrhein-Westfalen 55.000 €
Saarland 55.000 €
Thüringen 55.000 €
Brandenburg 46.250 €

Gehalt für Data Scientist nach Städten

Je nachdem in welcher Stadt du arbeitest, kann dein Gehalt in der Höhe variieren. In Großstädten wie München und Hamburg sind die Gehälter in der Regel höher als in kleineren Städten wie Leipzig oder Dresden. Diese Unterschiede entstehen durch die regionale Wirtschaftslage und die Lebenshaltungskosten. Schau dir an, wie die Gehälter für Controller/innen in den einzelnen Städten variieren:

Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher GehaltsrahmenOffene Stellen
Data Scientist in München64.800 €54.900 € - 75.100 €Jobs in München
Data Scientist in Stuttgart64.300 €54.400 € - 74.400 €Jobs in Stuttgart
Data Scientist in Frankfurt am Main60.500 €50.700 € - 70.200 €Jobs in Frankfurt am Main
Data Scientist in Hamburg60.400 €49.900 € - 69.400 €Jobs in Hamburg
Data Scientist in Nürnberg60.000 €50.300 € - 69.700 €Jobs in Nürnberg
Data Scientist in Wuppertal60.000 €50.600 € - 70.000 €Jobs in Wuppertal
Data Scientist in Berlin59.400 €50.400 € - 69.700 €Jobs in Berlin
Data Scientist in Duisburg59.400 €50.000 € - 69.200 €Jobs in Duisburg
Data Scientist in Köln59.400 €50.400 € - 69.700 €Jobs in Köln
Data Scientist in Bonn59.400 €51.200 € - 70.500 €Jobs in Bonn

Gehalt für Data Scientist nach Branchen

Einen besonderen Einfluss auf das Gehalt eines Data Scientist hat auch die Branche in der man angestellt ist. So werden Data Scientist im Bereich Luft- & Raumfahrt mit €87.000 überdurchschnittlich gut bezahlt, während Data Scientist im Bereich Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht mit einem Gehalt von ca. €60.000 eher in der Mitte liegen.

Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher Gehaltsrahmen
Data Scientist im Bereich Auto 70.000 € 45.000 € - 107.000 €
Data Scientist im Bereich Banken 53.650 € 30.000 € - 90.000 €
Data Scientist im Bereich Chemie 82.500 € 62.000 € - 124.000 €
Data Scientist im Bereich Baugewerbe/-industrie 67.500 € 19.000 € - 90.400 €
Data Scientist im Bereich Bildung & Training 82.600 € 43.000 € - 115.000 €
Data Scientist im Bereich Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik 66.800 € 44.000 € - 90.000 €
Data Scientist im Bereich Energie & Wasser 60.500 € 45.000 € - 100.000 €
Data Scientist im Bereich Finanzen 60.000 € 45.000 € - 97.000 €
Data Scientist im Bereich Luft- & Raumfahrt 87.000 € 62.000 € - 92.300 €
Data Scientist im Bereich Nahrungsmittel 69.840 € 48.600 € - 76.000 €
Data Scientist im Bereich Glas & Keramik 55.000 € 55.000 € - 55.000 €
Data Scientist im Bereich Konsumgüter 57.000 € 57.000 € - 57.000 €
Data Scientist im Bereich Gesundheit 62.000 € 39.600 € - 81.000 €
Data Scientist im Bereich Hotel & Gastro 50.000 € 50.000 € - 50.000 €

Einfluss der Unternehmensgröße auf das Gehalt als Data Scientist

Bei welcher Unternehmensgröße kannst du als Data Scientist mit einem hohen Gehalt rechnen? Bezahlen große Unternehmen mehr Gehalt als Kleinunternehmen? Unsere Grafik gibt dir die Antwort.

 

Gehalt nach Mitarbeiterzahl:

 
>10.000 Mitarbeiter
65.000 €
 
5.001-10.000 Mitarbeiter
62.000 €
 
1.001-5.000 Mitarbeiter
61.000 €
 
501-1.000 Mitarbeiter
60.000 €
 
251-500 Mitarbeiter
56.500 €
 
51-250 Mitarbeiter
59.000 €
 
11-50 Mitarbeiter
53.000 €
 
<10 Mitarbeiter
52.000 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

So sind Ihre Gehaltsaussichten als Data Scientist

Als Data Scientist sind Ihre Job- und Gehaltsaussichten sehr gut. Da Sie mit Zahlen und Daten Ihr Geld verdienen, sollten Sie jedoch auch wissen, ob die Höhe Ihres Gehalts angemessen ist.
Informationen zum Gehalt als Data-Scientist

Gehalt und Berufsbild

Ein Data Scientist verdient durchschnittlich zwischen 49.200 Euro und 68.100 Euro im Jahr brutto und steigt in den Job selten mit einem Gehalt von unter 45.000 Euro ein. Freiberufliche Big-Data-Spezialisten verlangen 83 bis 89 Euro pro Stunde. Der Data Scientist hat ein hohes durchschnittliches Gehalt, weil sein Berufsbild eine hohe Nachfrage aufweist, der Beruf sich gerade noch entwickelt und dazu noch hohe Qualifikationsanforderungen aufweist. In der Regel werden ein Master- oder Promotionsstudium in Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik Mathematik, Informatik, Statistik, Physik oder ähnlichen Studiengängen erwartet. Darüber hinaus muss jemand, der sich für die Jobs als Data Scientist bewirbt, mehrjährige Berufserfahrung mitbringen.

Wer jedoch wie viel verdient, hängt noch einmal von der Branche, der Region und der Größe der Unternehmen ab. Zudem bestimmen die Berufserfahrung und Soft Skills die Höhe der Gehälter. Erfahrung und Ausdauer bei der Arbeit mit großen Datenmengen überzeugen den Arbeitgeber bei der Gehaltsberechnung ebenfalls. Nicht zertifizierte Eigenschaften kann ein Data Scientist unter anderem mit einem GitHub-Profil nachweisen, in dem er seine eigenen Arbeiten oder betreuten Projekte veröffentlicht. Außerdem qualifiziert sich ein Data Scientist mit Wissen aus dem jeweiligen Anwendungsgebiet. Wer die entsprechenden Anforderungen mitbringt, kann in den Jobs als Data Scientist ein durchschnittliches Gehalt von ungefähr 57.200 Euro im Jahr brutto verdienen.

In diesem interdisziplinären Big-Data-Job muss der Data Scientist neben der Datenauswertung betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und Ergebnisse verständlich an andere Abteilungen sowie an die Führungsebene vermitteln können. Denn er muss ein besonderes Augenmerk auf die wirtschaftliche Seite der Datenanalyse haben. Daher muss er Kenntnisse aus mehreren Bereichen wie Analytics, Data Management, Informationsdesign und Kommunikation, IT und Unternehmensführung mitbringen.

Im Big Data geboren: Jobs als Data Scientist

Ein Data Scientist arbeitet hauptsächlich mit Big Data. Seine Aufgabe besteht daraus, Informationen aus riesigen Datenmengen zu generieren, die für das Unternehmen relevant sind. Anschließend leitet er daraus Handlungsempfehlungen für das Unternehmen ab, um damit seine Effizienz zu steigern. Mithilfe der aufgestellten Hypothesen durch die generierten Daten entwickelt der Data Scientist operative und strategische Fragestellungen sowie Lösungsanwendungen, die auch als Entscheidungsgrundlage für die Managementebene dienen.

Mit der exponentiell wachsenden Menge an Daten wächst auch die Anzahl an Jobs. Die Harvard University kürte den Beruf als Data Scientist zum attraktivsten Job des 21. Jahrhunderts. Jobs, in denen es ausschließlich um die Generierung und Auswertung von Daten geht, gibt es in nahezu jedem Bereich. Die strukturierte Datenauswertung mit der Intention, geschäftliche Ziele besser und effektiver zu erreichen, finden sich in Krankenhäusern, Regierungsbehörden, Wirtschaftsbetrieben, Unternehmen, Schulen, Universitäten etc. Wer sich für den Beruf als Data Scientist entscheidet, wird immer Jobs finden und muss sich keine Sorgen um die Arbeitslosigkeit machen. Durch das Internet of Things werden immer mehr Geräte mit dem World Wide Web verbunden, die es mit Daten versorgen, und gewährleistet die berufliche Sicherheit – ganz egal, in welchem Bereich man als Data Scientist arbeiten möchte. Sowohl im E-Commerce und Gesundheitswesen, für Wetterberichterstattungen und Mail-Provider als auch für die Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ist der Data Scientist gefragt.

Was verdienst du als Data Scientist netto?

Dein Nettogehalt als Data Scientist hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Data Scientist ungefähr 27.456 € - 37.180 € netto im Jahr.
Du willst’s genau wissen? Unser Brutto-Netto-Rechner verrät dir, was du netto verdienen kannst – auch monatlich!
Brutto-Netto-Rechner starten

Der große Gehaltsvergleich: Check mal, wo du stehst.

Verdiene ich eigentlich genug? Wir bringen Klarheit in den Gehaltsdschungel und verraten dir, welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen.
Jetzt Marktwert checken

Compensation Partner

Als Arbeitgeber schnell und einfach spezifische Gehaltsdaten vergleichen und marktgerechte Gehälter garantieren.
Mehr zu Compensation Partner

Stellenangebote für Data Scientist

Technopolis Deutschland GmbH logo

Technopolis Deutschland GmbH

Frankfurt am Main, Berlin

Zur Verstärkung unserer Data Science Unit (DSU) suchen wir eine*n erfahrene*n enthusiastische*n Policy Data Scientist für die evidenzbasierte Politikberatung mit datenwissenschaftlichen Methoden.

enua Pharma GmbH logo

enua Pharma GmbH

Köln

Insbesondere im Bereich Data & Solutions bauen wir derzeit ein Team auf, das die Standards der Branche prägen soll.

LANXESS Deutschland GmbH logo

LANXESS Deutschland GmbH

Köln

Abgeschlossenes Studium in Data Science, Informatik, Mathematik, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich

Kaufland logo

Kaufland

Heilbronn

Wir zählen auf dich: Arbeite an Fragestellungen aus dem Category Management entlang der 4 Ps (von Produkt bis Platzierung), bei denen Data Science einen echten Wettbewerbsvorteil für Kaufland liefert.

DAMPSOFT GmbH logo

DAMPSOFT GmbH

Damp

DAMPSOFT GmbH * Damp * Feste Anstellung * Vollzeit - Wir sind Dampsoft: Innovativ, familiär, norddeutsch! Dass wir mit Dampsoft der Pionier und Spezialist für Zahnarzt-Software geworden sind,liegt vor allem an unserem ...

Techniker Krankenkasse logo

Techniker Krankenkasse

Hamburg

Wir suchen einen talentierten Data Scientist (m/w/d), mit medizinischen Kenntnissen und analytischen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Schwerpunkt Data-Mining und Predictive Analytics

Rottendorf Pharma GmbH logo

Rottendorf Pharma GmbH

Ennigerloh

Aufbau bzw. Konzeption, Implementierung und regelmäßige Optimierung von Datenmodellen für die Bereichen Controlling, Human Resources sowie Production in der SAP Datasphere und Analytics Cloud

Liebherr-Digital Development Center GmbH logo

Liebherr-Digital Development Center GmbH

Ulm

As a data scientist in the Data & AI team, you will be able to gain a deep insight into cutting-edge technologies in areas such as predictive maintenance, natural language processing, computer vision and business optimization.

Alle angezeigten Gehaltsdaten beruhen auf statistischen Erhebungen durch StepStone. Es sind Durchschnittswerte und die Angaben können nicht einzelnen Stellenangeboten zugeordnet werden. Die Daten auf dieser Seite stammen vom Stepstone Gehaltsplaner 2023. Weitere Informationen: Stepstone Gehaltsreport