Als Immobilienmakler*in hast du den Immobilienmarkt stets im Blick. Du vermittelst in der Regel Grundstücke, Häuser, Eigentumswohnungen und gewerbliche Immobilien.
Wie viel verdienst du als Immobilienmakler*in?
Das Gehalt von Immobilienmakler*innen liegt im Mittel bei 3.623 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche verdienst du dementsprechend als Immobilienmakler*in etwa 20,90 pro Stunde und liegst damit deutlich über dem Mindestlohn. Natürlich kannst du als Immobilienmakler*in auch in Teilzeit arbeiten. Zu beachten ist dabei allerdings, dass der Stundenlohn in einem Teilzeitverhältnis häufig geringer ausfällt.
Für Beschäftigte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werden Tarifverträge zwischen dem Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft und Gewerkschaften ausgehandelt. Gilt für dich als Immobilienmakler*in ein Tarifvertrag, dann kannst du von den Konditionen profitieren, die dort festgehalten sind. Dabei geht es um das Gehalt, Urlaubsanspruch und Arbeitszeiten. Sollte dein Arbeitsvertrag jedoch bessere Bedingungen für dich enthalten, dann sind diese gültig!
Wie hoch sind Ausbildungsgehalt und Einstiegsgehalt von Immobilienmakler*innen?
Um Immobilienmakler*in zu werden, bietet sich eine Ausbildung zum*zur Immobilienkaufmann*frau an oder ein entsprechendes Studium. In der dualen Ausbildung zum*zur Immobilienkaufmann*frau erhöht sich die Ausbildungsvergütung jedes Jahr. Im ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Monatsgehalt von etwa 1.020 Euro brutto rechnen. In dem darauffolgenden Jahr liegt dein Gehalt bereits bei etwa 1.130 Euro und in deinem letzten Ausbildungsjahr bei 1.240 Euro brutto. Fängst du nach deinem Studium oder deiner Ausbildung an, als Immobilienmakler*in zu arbeiten, kannst du dich über ein Einstiegsgehalt von 3.242 Euro im Mittel freuen.
Als Immobilienmakler*in hast du die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. Hast du eine Ausbildung absolviert, kannst du beispielsweise eine Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in für Immobilien machen. Auch ein Studium im Bereich Facility Management kann dir weitere Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Immobilienmakler*in?
Regionale Unterschiede beim Immobilienmakler-Gehalt
Dein Gehalt als Immobilienmakler*in unterscheidet sich je nach Bundesland, in dem du tätig bist. Das höchste monatliche Gehalt von etwa 3.878 Euro kannst du in Baden-Württemberg erwarten. Das niedrigste Einkommen konnten wir in Thüringen ermitteln, mit etwa 3.366 Euro brutto. Zwischen den beiden Bundesländern liegt der Gehaltsunterschied somit immerhin bei 13 Prozent.
Wie beeinflusst die Firmengröße dein Gehalt als Immobilienmakler*in?
Häufig gilt: je größer der Betrieb, desto höher dein Gehalt. Auch für Immobilienmakler*innen konnten wir eine solche Tendenz feststellen:
- 1 – 10 Mitarbeiter*innen: ca. 3.414 Euro
- 11 – 50 Mitarbeiter*innen: ca. 3.433 Euro
- 51 – 250 Mitarbeiter*innen: ca. 3.494 Euro
- 251 – 500 Mitarbeiter*innen: ca. 3.576 Euro
- 501 – 1.000 Mitarbeiter*innen: ca. 3.612 Euro
- 1.001 – 5.000 Mitarbeiter*innen: ca. 3.658 Euro
- 5.001 – 10.000 Mitarbeiter*innen: ca. 3.660 Euro
- 10.000 und mehr Mitarbeiter*innen: ca. 3.698Euro
Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Bezahlung vonImmobilienmakler*innen?
Wie leider in vielen anderen Berufen auch haben männliche Immobilienmakler häufig ein weitaus höheres Einkommen als Immobilienmaklerinnen. Im Mittel verdient ein Immobilienmakler 4.479 Euro brutto im Monat und liegt damit deutlich über dem Einkommen von Immobilienmaklerinnen, welches bei etwa 3.300 Euro liegt. Dabei handelt es sich um die bereinigte Entgeltlücke, für die es keine rationale Begründung gibt. Lasse dich davon also bei einer Gehaltsverhandlung nicht beeinflussen!
Welchen Einfluss hat deine Berufserfahrung auf deinen Lohn als Immobilienmakler*in?
Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Wert für ein Unternehmen. Dadurch steigt dein Gehalt üblicherweise auch dein Gehalt. Unsere Daten für Immobilienmakler*innen ergeben Folgendes:
- 1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.300 Euro
- 3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.501 Euro
- 6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.805 Euro
- 11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 4.297 Euro
- über 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 4.389 Euro