Als Flugbegleiter*in gleicht kein Tag dem anderen. Du sorgst an Bord der Flugzeuge dafür, dass Fluggäste sicher an ihre Reiseziele gelangen. Dafür erklärst und beachtest du als Flugbegleiter*in die sicherheitsrelevanten Vorschriften, kümmerst dich – auch mehrsprachig – um die Belange der Passagiere, verstaust das Reisegepäck und verkaufst Speisen sowie zollfreie Waren.
Wie viel verdienst du als Flugbegleiter*in?
Dein Durchschnittsgehalt als Flugbegleiter*in beträgt etwa 2.905 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche kannst du dementsprechend mit einem Stundenlohn von 16,80 Euro brutto rechnen. Somit liegst du als Flugbegleiter*in weit über dem Mindestlohn. Falls du deine wöchentliche Arbeitszeit verkürzen möchtest, ist das auch als Flugbegleiter*in kein Problem. Doch aufgepasst, bei einer Reduzierung der Arbeitszeit sinkt zum Teil auch der Stundenlohn.
Je nach Fluggesellschaft können für dich als Flugbegleiter*in Tarifverträge gelten. Diese werden zwischen dem Arbeitgeber und Gewerkschaften ausgehandelt und beinhalten Arbeitszeit, Entlohnung und Urlaubsanspruch. Tarifverträge beinhalten im Regelfall vorteilhaftere Konditionen für den Arbeitnehmer als ein normaler Arbeitsvertrag. Aber keine Sorge, sollte dein individuell ausgehandelter Arbeitsvertrag bessere Bedingungen beinhalten, gelten diese!
Wie hoch sind Ausbildungsgehalt und Einstiegsgehalt von Flugbegleiter*innen?
In Deutschland ist es gesetzlich verankert, dass das Gehalt während der Ausbildung jedes Jahr erhöht wird, zur Wertschätzung von gesammelter Kompetenz und Erfahrung. Die Ausbildung zum*zur Flugbegleiter*in ist jedoch keine duale Ausbildung, weshalb nicht mit einem Ausbildungsgehalt gerechnet werden kann. Es können vereinzelt sogar Lehrgangsgebühren und Prüfungsgebühren anfallen. Die gute Nachricht: Während andere Ausbildungen mehrere Jahre dauern, liegt die Ausbildungsdauer bei Flugbegleiter*innen lediglich zwischen 6 Wochen und 3,5 Monaten. Nach dieser Zeit kannst du dich also bereits auf dein Einstiegsgehalt von etwa 2.700 Euro brutto im Monat freuen!
Beachte: Für die Ausbildung als Flugbegleiter*in gelten besondere Anforderungen wie Mindestalter und Mindestkörpergröße.
Du hast Lust, dich nach der Ausbildung zum*zur Flugbegleiter*in weiterzubilden? Auch dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, um später beispielsweise in Führungspositionen zu gelangen. Du kannst die Prüfung als Fachwirt*in für Personenverkehr und Mobilität machen oder ein Studium im Bereich Luftverkehrsmanagement absolvieren.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Flugbegleiter*in?
Regionale Unterschiede beim Flugbegleiter-Gehalt
Die Höhe deines Gehalts kann sich zwischen den Bundesländern erheblich unterscheiden. So beträgt die mittlere Vergütung als Flugbegleiter*in in Baden-Württemberg etwa 3.080 Euro brutto pro Monat. Als Kontrast dazu liegt das durchschnittliche Bruttogehalt pro Monat in Thüringen bei 2.750 Euro. Das ist immerhin ein Unterschied von knapp 11 Prozent.
Wie beeinflusst die Firmengröße dein Gehalt als Flugbegleiter*in?
Dein Gehalt als Flugbegleiter*in hängt auch davon ab, wie groß die Fluggesellschaft ist, bei der du angestellt bist. Üblicherweise ist es so, dass große, internationale Unternehmen mehr Gehalt auszahlen als kleine Fluggesellschaften. Das liegt unter anderem daran, dass dort eine Tarifbindung wahrscheinlicher ist. Unsere Gehaltsdatenbank zeigt hierzu folgende Werte:
- 1 – 10 Mitarbeiter*innen: ca. 2.778 Euro
- 11 – 50 Mitarbeiter*innen: ca. 2.766 Euro
- 51 – 250?Mitarbeiter*innen: ca. 2.817 Euro
- 251 – 500 Mitarbeiter*innen: ca. 2.871 Euro
- 501 – 1.000 Mitarbeiter*innen: ca. 2.912 Euro
- 1.001 – 5.000 Mitarbeiter*innen: ca. 2.965 Euro
- 5.001 – 10.000 Mitarbeiter*innen: ca. 2.980 Euro
- 10.000 und mehr Mitarbeiter*innen: ca. 3.005 Euro
Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Bezahlung von Flugbegleiter*innen?
Leider gibt es in vielen Berufsfeldern immer noch Gehaltsunterschiede aufgrund des Geschlechts. So verdienen Männer oft mehr als ihre Kolleginnen. Diese bereinigte Entgeltlücke lässt sich nicht rational begründen und sollten dich deshalb bei deiner Gehaltsverhandlung nicht beeinflussen!
Welchen Einfluss hat deine Berufserfahrung auf deinen Lohn als Flugbegleiter*in?
Nicht nur die bereits genannten Faktoren, sondern auch deine Berufserfahrung beeinflusst dein monatliches Gehalt.
- 1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.739 Euro
- 3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.814 Euro
- 6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.984 Euro
- 11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.166 Euro
- über 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.264 Euro