Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration bist du nach der Ausbildung für die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen aller Art zuständig.
Wie viel verdienst du als Fachinformatiker*in Systemintegration?
Diese Frage beschäftigt viele Leute und wir beantworten sie gerne ausführlich! Im Mittel verdienen Fachinformatiker*innen Systemintegration etwa 3.327 Euro brutto im Monat. Auf eine 40-Stunden-Woche gerechnet ergibt sich daraus ein Stundenlohn von etwa 19,19 Euro. Damit liegst du weit über dem Mindestlohn! Kommt für dich die Arbeit in einem Teilzeitverhältnis infrage, kannst du deine wöchentliche Arbeit reduzieren. Allerdings fällt der Stundenlohn in einem Teilzeitverhältnis häufig geringer aus.
Als Fachinformatiker*in Systemintegration wirst du nicht selten nach einem Tarifvertrag vergütet. Diese werden zwischen dem Arbeitgeber und einer Gewerkschaft ausgehandelt und beinhalten Konditionen bezüglich Arbeitszeit, Urlaubsanspruch und Vergütung der Mitarbeitenden. Oft fallen die Vergütungen in einem Tarifvertrag für Arbeitnehmer*innen besser aus als in den individuellen Arbeitsverträgen. Für dich gelten generell immer die vorteilhafteren Vereinbarungen.
Wie hoch sind Ausbildungsgehalt und Einstiegsgehalt von Fachinformatiker*innen Systemintegration?
Die Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration dauert regulär 3 Jahre und wird in einem dualen System angeboten. Die Ausbildungsvergütung steigt jedes Jahr an. Damit soll dein steigendes Wissen und deine gewonnene Erfahrung honoriert werden. In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst dumit einer Ausbildungsvergütung von etwa 700 bis 1.097 Euro rechnen. Im zweiten Jahr steigt deine Ausbildungsvergütung auf etwa 825bis 1.128 Euro an. In deinem letzten Ausbildungsjahr liegt deine Ausbildungsvergütungbereits zwischen 875 und 1.199 Euro im Monat. Nach deiner Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration liegt dein Einstiegsgehalt im Mittel bei etwa 2.971 Euro brutto im Monat.
Du strebst ein höheres Gehalt an oder möchtest dich noch weiter spezialisieren? Fortbildungen, Weiterbildungen oder ein themenspezifisches Studium sind hierfür gute Möglichkeiten. Du könntest an deine Ausbildung beispielsweise ein Studium im Bereich Informatik anschließen oder eine Prüfung als IT-Entwickler*in.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Fachinformatiker*in Systemintegration?
Regionale Unterschiede beim Fachinformatiker-Gehalt
Bei einem Vergleich der Gehälter von Fachinformatiker*innen Systemintegration innerhalb Deutschlands werden regionale Gehaltsunterschiede von etwa 15 Prozent deutlich. So ist das mittlere Einkommen in Baden-Württemberg deutschlandweit am höchsten, mit etwa 3.636 Euro brutto im Monat. Auf dem letzten Platz liegt Sachsen mit einem Gehalt von etwa 3.107 Euro im Monat.
Wie beeinflusst die Firmengröße dein Gehalt alsFachinformatiker*in Systemintegration?
Grundsätzlich gilt: je größer und internationaler das Unternehmen, desto höher das Gehalt. Das kommt unter anderem daher, dass eine Tarifbindung in großen Unternehmen wahrscheinlicher ist als in kleinen Betrieben. Bei Fachinformatiker*innen Systemintegration konnten wir folgende Daten erheben:
- 1 – 10 Beschäftigte: ca. 3.016 Euro
- 11 – 50 Beschäftigte: ca. 3.113 Euro
- 51 – 250 Beschäftigte: ca. 3.248Euro
- 251 – 500 Beschäftigte: ca. 3.334 Euro
- 501 – 1.000 Beschäftigte: ca. 3.378 Euro
- 1.001 – 5.000 Beschäftigte: ca. 3.462Euro
- 5.001 – 10.000 Beschäftigte: ca. 3.505 Euro
- 10.000 und mehr Beschäftigte: ca. 3.543 Euro
Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Bezahlung vonFachinformatiker*innen Systemintegration?
Leider kommt es heutzutage immer noch vor, dass Frauen weniger verdienen als Männer. Fachinformatiker Systemintegration erhalten im Mittel ein Gehalt von 3.042 Euro brutto im Monat und liegen damit deutlich über dem mittleren Einkommen ihrer Kolleginnen. Fachinformatikerinnen können im Mittel nämlich nur mit einem Gehalt von etwa 2.917 Euro rechnen. Bei diesem Gehaltsunterschied handelt es sich um die bereinigte Entgeltlücke, für die es keine rationale Erklärung gibt. Lass dich davon bei der nächsten Gehaltsverhandlung also nicht beeinflussen!
Welchen Einfluss hat deine Berufserfahrung auf deinen Lohn als Fachinformatiker*in Systemintegration?
Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich dein Wissen und deine Erfahrungswerte. Aus diesem Grund ist es auch üblich, dass dein Gehalt ansteigt. Konkret konnten wir für Fachinformatiker*innen Systemintegration folgende Werte ermitteln:
- 1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.026 Euro
- 3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.243 Euro
- 6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.536 Euro
- 11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.849 Euro
- über 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.950 Euro