Als examinierte Pflegefachkraft hilfst du Menschen, die im Alltag Pflege und Betreuung benötigen und bist gleichzeitig wichtiger Ansprechpartner für Pflegebedürftige und Angehörige.
Wie viel verdienst du als Examinierte Pflegefachkraft?
Der mittlere Stundenlohn von Examinierten Pflegefachkräften liegt bei rund 18 Euro. Ausgehend von einer 40-Stunden-Woche ergibt das ein monatliches Gehalt von 3.100 Euro. In der Pflegebranche gehören allerdings Überstunden, Wochenendarbeit und Schichtarbeit zur Tagesordnung, mit allen Zuschüssen kann das Gehalt von Monat zu Monat unterschiedlich ausfallen. In Teilzeit verringert sich das Gehalt entsprechend, unter Umständen kann sogar dein Stundenlohn niedriger ausfallen.
Außerdem hängt das Gehalt vom Arbeitgeber ab. In öffentlichen Pflegeeinrichtungen werden sie in der Regel nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt. Bei privaten oder kirchlichen Arbeitgebern gelten normalerweise andere Tarife. Du musst also nur in Ausnahmefällen Gehaltsverhandlungen führen, beispielsweise wenn die tarifliche Vergütung nicht deinen Qualifikationen entspricht. Kirchliche Arbeitgeber, vor allem katholische Einrichtungen, haben oft strengere Auflagen als öffentliche und private Pflegedienste. Normalerweise müssen die Mitarbeiter*innen bekennende Kirchenmitglieder sein, zusätzlich können schon kleine Verfehlungen gegen die kirchlichen Vorschriften zu einer Kündigung führen.
Wie hoch sind Ausbildungsgehalt und Einstiegsgehalt einer Examinierten Pflegefachkraft?
Durch das Gesetz zur Pflegereform 2017 sind seit 2020 alle Pflegeberufe in einer Ausbildung zusammengefasst. Im letzten Drittel können sich die Auszubildenden spezialisieren. Während deiner dualen Ausbildung zur Examinierte Pflegefachkraft liegt dein Gehalt im unteren vierstelligen Bereich. Während der dreijährigen Ausbildung steigt es aber kontinuierlich: Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du noch ungefähr 1.200 Euro, im dritten Jahr bekommst du schon ca. 1.350 Euro pro Monat. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du dich auf eine großzügige Gehaltserhöhung freuen: Dein Einstiegsgehalt liegt bei rund 2.900 Euro, eine Erhöhung von ca. 120 Prozent.
Wodurch wird dein Gehalt als Examinierte Pflegefachkraft beeinflusst?
Regionale Unterschiede beim Gehalt von Examinierten Pflegefachkräften
Je nach Bundesland kann dein Gehalt unterschiedlich ausfallen. Das höchste Gehalt bekommen Examinierte Pflegekräften in Baden-Württemberg. Dort verdienen sie im Monat durchschnittlich 3.300 Euro. In Hamburg ist es nur minimal geringer, hier sind es im Monat durchschnittlich 3.270 Euro. Im Osten der Republik sind die Gehälter niedriger. In Sachsen liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 2.900, ungefähr 13 Prozent weniger als in Baden-Württemberg. Ebenso in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, dort liegt das Gehalt bei 2.930 bzw. 2.970 Euro pro Monat.
Wie beeinflusst die Firmengröße das Gehalt von Examinierten Pflegefachkräften?
Die Unternehmensgröße bzw. die Größe der Pflegeeinrichtung nimmt einen großen Einfluss auf das Gehalt. So verdienst du in Krankenhäusern normalerweise mehr als in Altenheimen. In der Regel gilt: Je größer die Pflegeeinrichtung, desto höher fällt auch dein Gehalt aus.
- 1 – 10 Mitarbeiter: ca. 2.880 Euro
- 11 – 50 Mitarbeiter: ca. 2.950 Euro
- 51 – 250 Mitarbeiter: ca. 3.050 Euro
- 251 – 500 Mitarbeiter: ca. 3.150 Euro
- 501 – 1.000 Mitarbeiter: ca. 3.190 Euro
- 1.001 – 5.000 Mitarbeiter: ca. 3.230 Euro
- 5.001 – 10.000 Mitarbeiter: ca. 3.240 Euro
- Mehr als 10.000 Mitarbeiter: ca. 3.300 Euro
Beeinflusst dein Geschlecht dein Gehalt als Examinierte Pflegefachkraft?
In der Regel sollte es bei Examinierten Pflegefachkräften keine Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern geben. Alle Geschlechter werden hier gleichmäßig nach den gleichen Tarifverträgen bezahlt. In privaten Pflegeeinrichtungen dagegen können durchaus Gehaltsunterschiede auftreten, teilweise sogar zugunsten der Frauen. Diese sind bei gleicher Qualifikation und Befähigung nicht logisch erklärbar.
Mehr Gehalt bei mehr Berufserfahrung als Examinierte Pflegefachkraft?
Ja, mit steigender Berufserfahrung steigt ebenfalls das Gehalt.
- 1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.960 Euro
- 3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.080 Euro
- 6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.180 Euro
- 11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.290 Euro
- mehr als 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.400 Euro