Ausbildungsstipendium in unseren Kindertagesstätten
im Rahmen der Sozialassistenz-Ausbildung | Erzieherin bzw. Erzieher Vollzeitausbildung (m/w/d)Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Die Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude, Sie sind kommunikationsstark, pädagogisch interessiert, teamfähig und möchten gerne aktiv den Alltag in einer Kita mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ausbildungsstipendium in unseren Kindertagesstätten
im Rahmen der Sozialassistenz-Ausbildung | Erzieherin bzw. Erzieher Vollzeitausbildung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer 2 bis 4 Jahre; Praktische Ausbildung in unseren konzeptionell vielfältigen Kitas; Besuch einer Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz bzw. einer Fachschule für Sozialpädagogik Ihrer Wahl im Umkreis
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.
Die Stadtverwaltung betreibt 17 Kitas mit Krippen, Kindergärten und Horten – ein Betreuungsangebot für über 1.600 Kinder. Die Konzeptionen richten sich dabei am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie unseren Qualitätsstandards aus. Für unsere Einrichtungen suchen wir stetig pädagogische Fachkräfte. Die Ausbildung von Nachwuchskräften hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.
Wir ermöglichen Ihnen, bei Ihren vorgeschriebenen Praktika vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Wie bieten auch Einblicke in besondere Betreuungsformen wie Waldpädagogik oder Inklusion.
Wen wir suchen
Bewerbende, die bereits eine Zusage einer Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder einer Fachschule für Sozialpädagogik für die Vollzeitausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher haben bzw. angehende Studierende, die sich um einen Schulplatz beworben haben.
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie bereits die Sozialassistenz-Ausbildung oder die Vollzeitausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher begonnen haben und sich im 1. oder 2. Ausbildungsjahr befinden. Eine Übersicht der Fachschulen der Umgebung finden Sie hier.
Sichere Zukunftsperspektive nach der Ausbildung: Mindestens 2 Jahre Weiterbeschäftigung, eine attraktive Einstiegsvergütung von derzeit 3.598 € brutto im Monat (S 8b TVöD, Stufe 2) und vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten