Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr

  • Stellenanzeige aufgeben
  • Für Arbeitgeber
  • 0
  • Login
    • Login
    • Lebenslauf anlegen
    • Für Arbeitgeber
  • Lebenslauf anlegen
  • 0
  • DE
    • DE
    • EN
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Wissenschaftlicher Referent des Direktors (w/m/d)

  • Dresden
  • Befristeter Vertrag
  • Vollzeit

Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ

Das Center for Regenerative Therapies der TU Dresden (CRTD; www.crt-dresden.de) ist ein Forschungszentrum mit derzeit 22 Arbeitsgruppen und 250 Mitarbeitern. Die Forschungsschwerpunkte des CRTD liegen in der Regenerations- und Stammzellforschung, mit Forschungsansätzen von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung im klinisch-translationalen Kontext, wodurch die Grundlagen für neuartige Diagnosen und Therapiemöglichkeiten geschaffen werden sollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Wissenschaftlicher Referent des Direktors (w/m/d)

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten eng mit dem Direktor des CRTD zusammen und unterstützen ihn in organisatorischen und konzeptionellen Fragestellungen im wissenschaftlichen Kontext. Sie beraten den Direktor in strategischen Belangen, bereiten Gremiensitzungen inhaltlich vor und unterstützen bei der Umsetzung von Beschlüssen. Sie wirken gestaltend mit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Vernetzung des Instituts, sowohl am Standort als auch mit externen Partnern und beraten bei der wissenschaftlich-strategischen Ausrichtung. Sie begleiten Berufungsverfahren und andere Rekrutierungsmaßnahmen inhaltlich und unterstützen neue Forschungsgruppen bei der Etablierung. Darüber hinaus fällt die Berichterstattung an Gremien und Mittelgeber in Ihren Verantwortungsbereich.

Ihr Profil:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Biologie, Biomedizin oder einem ähnlich geeigneten Fachgebiet
  • abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
  • gute Kenntnisse der sächsischen Hochschulgesetzgebung, der unterschiedlichen Programme zur Forschungsförderung sowie der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft
  • Grundkenntnisse zum Arbeits-, Vertrags- und Wirtschaftsrecht
  • umfassende Kenntnisse in der biomedizinischen Arbeit und Forschung, regional und überregional
  • hervorragende konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denken sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut und Exzellenzcluster der Exzellenzuniversität TU Dresden, verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Instituts
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness im Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Kontakt:

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 01.01.2020 unter der Kennziffer CRT0919924 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Judith del Mestre unter 0351-458-82056.

Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:

ukdd.de/karriere

Jetzt bewerben

Standort

Karte anzeigen
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
01307 Dresden, Deutschland

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Weitere interessante Jobs

Weitere Jobs

  1. Nach Berufsfeld
  2. Naturwissenschaften und...
  3. Administration und Sekr...
  4. IT
  1. Nach Standort
  2. Dresden
  3. Europa
  4. Westliches Europa
  5. Ostdeutschland
  1. Nach Jobtitel
  2. wissenschaftliche/r Mit...
  3. Bioinformatiker/in
  4. Doktorand/in
 

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?

Jobs durchsuchen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Informationen über Ihre Rechte
  • AGB
  • Impressum

Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2019