Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) vertritt die Interessen der Psychologischen Psychotherapeut*innen und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen auf Bundesebene gegenüber dem Gesetzgeber, den Bundesministerien und sonstigen bundesweit tätigen Gremien, Institutionen und Verbänden sowie gegenüber der Öffentlichkeit.
Für ihre Geschäftsstelle in Berlin sucht die Bundespsychotherapeutenkammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER*IN (m/w/d).
Die Einstellung erfolgt als Elternzeitvertretung in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre.
Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere die Unterstützung bei der Analyse von Gesundheitsdaten und Studien, die Vorbereitung von Stellungnahmen und Positionspapieren der Bundespsychotherapeutenkammer sowie die Betreuung von Gremien.
Von Interessent*innen für diese Stelle erwarten wir ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt der Psychologie mit Schwerpunkt im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie, sowie sehr gute wissenschaftlich-methodische Kompetenzen. Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Versorgungsforschung und Analyse von Gesundheitsdaten sind wünschenswert.
Sie bringen eine hohe Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist mit und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen.
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team und eine leistungsgerechte Vergütung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gern elektronisch – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins bis zum 11.03.2021 an:
Bundespsychotherapeutenkammer
Dr. Christina Tophoven
Klosterstr. 64
10179 Berlin
bewerbungen@bptk.de