• Stellenanzeige aufgeben
  • Suchen
    • Gespeichert
    • Beworben

    • Beste Arbeitgeber
    • Gehaltsplaner

    • Für Arbeitgeber
    Meine Jobs
    • Empfehlungen
    • Gespeichert
    • Beworben
    de
    • de
    • en
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) oder Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich Fahrgastrechteaufsicht / Tarifaufsicht

  • Bonn, Karlsruhe, Hamburg
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit, Home Office

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 54 „Fahrgastrechte, Tarifaufsicht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) oder
Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)

für den Bereich Fahrgastrechteaufsicht/Tarifaufsicht

Der Dienstort ist wahlweise Bonn, Karlsruhe oder Hamburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20210217_9339

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung und Durchsetzung der Fahrgastrechte im Eisenbahn-, Bus- und Schiffsverkehr
    • Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Begehungen und Unternehmensprüfungen aufgrund eines Verdachts, einer Beschwerde oder einer Stichprobe
    • Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von schwierigen Fällen (Ermittlung und Aufklärung des Sachverhaltes, Auskunftsersuchen, Anhörungsverfahren, Entscheidung über Sanktionen)
    • Selbständiges und eigenverantwortliches Ergreifen von Maßnahmen der Vollzugskontrolle und der Verwaltungsvollstreckung
    • Erarbeiten von Vorlagen zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
    • Darstellung und Vertretung getroffener Entscheidungen in konfliktträchtigen Situationen
  • Tarifaufsicht gemäß § 12 Allgemeines Eisenbahngesetz
    • Rechtliche Prüfung der Einhaltung der Beförderungsbedingungen
    • Analyse und Erarbeiten von Vorschlägen für die Tarifgestaltung
    • Prüfung von Anträgen auf Tarifgenehmigung und Stellungnahmen gegenüber dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Überwachung der Einhaltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Ihr Profil:

Zwingende Anforderungskriterien

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Verwaltungswirtschaft/-wissenschaft, Betriebswirtschaft oder Public Administration/Management oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

Wichtige Anforderungskriterien

  • Sehr gute Kenntnisse im rechtskonformen Verwaltungshandeln einer Behörde
  • Sehr gute Kenntnisse in den EU-Fahrgastrechten (insbesondere VO (EG) Nr. 1371/2007, VO (EU) Nr. 1177/2010, VO (EU) Nr. 181/2011) im Eisenbahn-, Schiffs- und Busverkehr
  • In Wort und Schrift gute Sprachkenntnisse in „Englisch“
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Wort- und schriftgewandte Persönlichkeit mit ausgeprägter Selbständigkeit, Initiative, hoher Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßigen auch mehrtägigen Dienstreisen
  • Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Unser Angebot:

Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

Besondere Hinweise:

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.03.2021 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen bevorzugten Dienstort an und laden im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung und/oder die Laufbahnbefähigung sowie unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des aktuellen) ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpartner/in:
Bei Fragen steht Ihnen das Team der Personalgewinnung des Eisenbahn-Bundesamtes gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie evtl. Fragen unter Angabe des Referenzcodes aus der Ausschreibung an: personalgewinnung@eba.bund.de

Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter http://www.eisenbahn-bundesamt.de/arbeitgeber

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Weitere ähnliche Jobs

Stadt Karlsruhe

Sachbearbeiter*in Honorarabrechnung

Stadt Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • vor 1 Woche
Freie und Hansestadt Hamburg-Landesbetrieb Immobilienmanagement & Grundvermögen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsabwicklung

Freie und Hansestadt Hamburg-Landesbetrieb Immobilienmanagement & Grundvermögen
  • Hamburg
  • vor 6 Tagen
  • Schnelle Bewerbung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Referentin bzw. Referent (m/w/d) für Schnellbahnbau S4 Hamburg - Bad Oldesloe (Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen)

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
  • Hamburg
  • vor 1 Woche
  • Schnelle Bewerbung
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg KöR

Organisator (m/w/d) Abteilung Steuerung, Personal und Organisation

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg KöR
  • Karlsruhe
  • vor 1 Woche
  • Schnelle Bewerbung
Stadt Karlsruhe

Sachbearbeiter*innen Zentrale Vergabestelle

Stadt Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • vor 1 Woche
Bundesrechnungshof

Laufbahnabsolvent (w/m/d) des gehobenen Dienstes alternativ FH-/Bachelor-Absolvent (w/m/d) mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt

Bundesrechnungshof
  • Bonn
  • vor 3 Tagen
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Angebotsmanagerinnen/ Angebotsmanager (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
  • Nürnberg, Berlin, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Bonn, Köln, Düsseldorf, Ilmenau
  • vor 1 Woche
Polizeipräsidium Hamburg

Sachverständige bzw. Sachverständiger (m/w/d) für Urkundenuntersuchungen im Landeskriminalamt (LKA) 363

Polizeipräsidium Hamburg
  • Hamburg
  • vor 6 Tagen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) – Vergabe –

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Bonn
  • vor 1 Woche
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Sachbearbeiter/-innen (w/m/d) im Zuwendungs- und Vergaberecht in der Forschungsverwaltung

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
  • Berlin, Bonn
  • vor 2 Tagen

Weitere Jobs

  • Verwaltungswirt/in
  • Öffentlicher Dienst
  • Verwaltungswirt/in Hamburg
  • Verwaltungswirt/in Karlsruhe
  • Verwaltungswirt/in Bonn
  • Öffentlicher Dienst Hamburg
  • Öffentlicher Dienst Karlsruhe
  • Öffentlicher Dienst Bonn
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Bonn
  • Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

    Merken
    Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?
    Über StepStone
    • Wer wir sind
    • Presse
    • Partner werden
    • Karriere bei StepStone
    • StepStone Blog
    • Gehaltsinformationen
    Feedback
    • Geben Sie uns Feedback
    Apps
    Sprache wechseln:
    • English
    • Deutsch
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Sitemap
    • Brutto Netto Rechner
    Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2021