Der Landkreis Lüchow-Dannenberg verbindet idyllische Natur im ländlichen Raum mit weltoffenen, kreativen Menschen und dynamischen Unternehmen.
Bestehend aus den Samtgemeinden Elbtalaue, Gartow und Lüchow (Wendland), welche wiederum in insgesamt 27 Gemeinden unterteilt sind, präsentiert sich der Landkreis als vielschichtiger Lebensraum mitten in einer Natur- und Kulturlandschaft, aber auch als wichtiger Wirtschaftsstandort mit hohem Potential.
Werden Sie ein Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsbeamte (m/w/d)
Ein Einsatz ist je nach Qualifikation und Neigung für verschiedene Fachdienste beim Landkreis Lüchow-Dannenberg vorgesehen. Unter anderem sind Stellen im Fachdienst 36 – Straßenverkehr, Fachdienst 51 – Jugend-Familie-Bildung-Fachgruppe Schulverwaltung und Kultur, Fachdienst 66 – Umwelt und Straßen und als Unterstützung für den Zweckverband Gesundheitsamt Uelzen Lüchow-Dannenberg zu besetzen.
Eine Aufgabenzuweisung erfolgt je nach Einsatz in dem bestimmten Fachdienst.
oder
oder
Von den Bewerberinnen/den Bewerbern werden zusätzlich erwartet:
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen derzeit von Entgeltgruppe 5 bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) bzw. Besoldungsgruppe A 10 NBesO.
Die Stellen können in Teil- oder Vollzeit besetzt werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die gewünschte Stundenanzahl an. Es sind unbefristete und befristete Stellen zu besetzen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte bis zum 25.04.2021 als Online-Bewerbung mit PDF-Datei an bewerbungen@luechow-dannenberg.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Fachdienst Personal und zentrale Dienste, Frau Martens, Tel. 05841/120-402 gern zur Verfügung.