Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.
Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) betreuen wir im Geschäftsbereich „Kommunaler Klimaschutz“ (KKS) unter anderem Förderprogramme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit den Themen „Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ und „Masterplan 100 % Klimaschutz“. Ziel der Förderprogramme ist es als umsetzungsorientierte Breitenprogramme Anreize zur Erschließung von Treibhausgasminderungspotentialen im kommunalen Umfeld bei einer Vielzahl von Stakeholdern zu realisieren.
Verstärken Sie diesen Bereich als
Technisch-administrativer Mitarbeiter (w/m/d)
Dienstort: Berlin
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 13. Dezember 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-379.
Ansprechpartnerin:
Jeanine Steinke
Tel.: +49 (0) 30 20199 3582