Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr

  • Stellenanzeige aufgeben
  • Für Arbeitgeber
  • 0
  • Login
    • Login
    • Lebenslauf anlegen
    • Für Arbeitgeber
  • Lebenslauf anlegen
  • 0
  • DE
    • DE
    • EN
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail
Forschungszentrum Jülich GmbH

Technisch-administrativer Mitarbeiter (w/m/d)

  • Berlin
  • Befristeter Vertrag
  • Vollzeit, Teilzeit

Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) betreuen wir im Geschäftsbereich „Kommunaler Klimaschutz“ (KKS) unter anderem Förderprogramme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit den Themen „Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ und „Masterplan 100 % Klimaschutz“. Ziel der Förderprogramme ist es als umsetzungsorientierte Breitenprogramme Anreize zur Erschließung von Treibhausgasminderungspotentialen im kommunalen Umfeld bei einer Vielzahl von Stakeholdern zu realisieren.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Technisch-administrativer Mitarbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus dem kommunalen Umfeld, z. B. Kommunen, kommunale Unternehmen, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen, zu allen fachlichen und förderpolitischen Fragen im Rahmen der oben genannten Förderprogramme
  • Themenschwerpunkte sind strategische und investive Klimaschutzvorhaben
  • Zu den strategischen Förderschwerpunkten zählen unter anderem kommunales Energie- und Umweltmanagement, Bildung von kommunalen Netzwerken, Klimaschutzmanagement und Energiesparmodelle an Schulen und Kitas sowie die Erstellung von Potentialstudien
  • Investive Maßnahmen erstrecken sich über den Klimaschutz bei der Stromnutzung, Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bis hin zu Maßnahmen zur Abfallentsorgung (einschließlich Deponien) und solche für Klär- und Trinkwasserversorgungsanlagen
  • Prüfung der Anträge vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien
  • Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben mit besonderem Augenmerk auf den Wirkungsgrad von Projekten zur Minderung der Treibhausgasemissionen
  • Bei den Förderanträgen steht die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Kriterien wie Energie- und Fördermitteleffizienz sowie der Treibhausgaspotentiale im Vordergrund
  • Vorbereitung der Förderentscheidung
  • Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit
  • Bewertung des Projektverlaufs
  • Prüfung der Erreichung der Vorhabenziele sowie die sachgerechte Verwendung der Fördermittel
  • Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung im Bereich des Klimaschutzes
  • Unterstützung des BMU bei der Beantwortung politischer Anfragen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium; vorzugsweise in den Bereichen Umwelt- bzw. Verfahrenstechnik, Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsingenieurwesen), Naturwissenschaften oder vergleichbaren Ausrichtungen
  • Erste Berufserfahrungen und Erfahrungen in der Bearbeitung technischer und umweltpolitischer Fragestellungen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement; idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Projektförderung
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Interesse an umwelt- und innovationspolitischen Fragestellungen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht
  • Professionelle Anwenderkenntnisse der gängigen PC-Anwendungsprogramme
  • Erfahrungen bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der 'vollzeitnahen' Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c-11 TVöD-Bund


Dienstort: Berlin

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 13. Dezember 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-379.

Ansprechpartnerin:
Jeanine Steinke
Tel.: +49 (0) 30 20199 3582

www.fz-juelich.de
www.fz-juelich.de/ptj/karriere

Jetzt bewerben

Standort

Karte anzeigen
Forschungszentrum Jülich GmbH
Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin, Deutschland

Auszeichnungen

Forschungszentrum Jülich GmbH

  1. Wissenschaft & Forschung

Weitere interessante Jobs

Weitere Jobs

  1. Nach Berufsfeld
  2. Ingenieure und technisc...
  1. Nach Standort
  2. Berlin
  3. Europa
  4. Westliches Europa
  5. Ostdeutschland
  1. Nach Jobtitel
  2. administrative/r Mitarb...
 

Forschungszentrum Jülich GmbH

  1. Wissenschaft & Forschung
Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?

Jobs durchsuchen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Informationen über Ihre Rechte
  • AGB
  • Impressum

Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2019