Nach entsprechender Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Erprobung des Bereichs Networking. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Spezifikation und Durchführung von Tests, mit dem Ziel die gesamte Wirkkette der Networking Funktionen bzw. Dienste zu validieren. Diese besteht aus der Interaktion mit diversen Steuergeräten im Fahrzeug, der Anbindung über das Mobilfunknetz an die IT Infrastruktur bis hin zu den Kunden Front-Ends, wie Smartphone Apps oder dem Car-Net/We Connect Portal.
Analyse von Anforderungsdokumenten, Erstellung und Pflege von Testfallkatalogen
Spezifikation und Durchführung von strukturierten und freien Tests sowohl an Prüfständen, mittels Simulationen als auch im Fahrzeug im Rahmen von Erprobungsfahrten
Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests an Prüfständen
Fehleranalyse, Erstellung und Nachverfolgung von Einträgen in der Fehlerdatenbank
Tracing und Traceanalyse mithilfe projektspezifischer Tools, insbesondere von TCP/IP Traces.
Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Testergebnissen
Teilnahme an Test- oder Integrationsworkshops als auch an Status- und Abnahmefahrten im In- und Ausland
Abgeschlossenes technisches Fach-/Hochschulstudium, alternativ Techniker mit entsprechender Berufserfahrung
Erste Erfahrungen in der Software Entwicklung und/oder Test
Kenntnisse von gängigen Software-Testmethoden von Vorteil, idealerweise ISTQB zertifiziert
Erste Erfahrungen im Automotive Umfeld von Vorteil, insbesondere im Einsatz von entsprechenden Tools (z.B. CANoe, DOORS)
Systemkenntnisse in Netzwerke (TCP/IP, DHCP, etc.) bzw. WLAN wünschenswert
Selbständige Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
Gültige Fahrerlaubnis und Reisebereitschaft (ca. 20%) zwingend erforderlich
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift