Berlin - Kreuzberg | in Teilzeit mit 34 Wochenstunden (mit der Möglichkeit einer Stellenerweiterung im Rahmen von Kursen) | erschienen: 02.02.2021
Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 5o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung von Angeboten und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit mit 34 Std./Woche eine*n Erzieher*in, Sozialarbeiter*in bzw. pädagogische Mitarbeiter*in (w/m/d) im Familienzentrum Adalbertstrasse in Berlin - Kreuzberg, davon 19 Std. als Koordinator*in für Familienräte (projektgebunden) und 15 Std. als Pädagogische Mitarbeiter*in im Familienzentrum.
Unser Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Beratung für Familien unterschiedlicher Kulturen und Lebenswelten aus dem Kiez. Über 70 verschiedene Projekte – von der Allgemeinen Sozialen Beratung über Babysprechstunden und Krabbelgruppen bis zum Eltern-Kind-Turnen bieten Unterstützung und Anregung bei Familienfragen und in den verschiedensten Lebensphasen von Familien.
Seit 2020 realisieren Jugendwohnen im Kiez gemeinsam mit dem Träger Jakus gGmbH am Standort Familienzentrum Adalbertstraße das Projekt „Familienratsbüro“ im Rahmen der Flexi-Budgets. Das Familienratsbüro informiert, koordiniert und begleitet interessierte Familien in Sachen Familienrat und führt monatlich ca. 2 Familienrat-Treffen durch, um einen im familiären Netzwerk gemeinsam getragen Lösungsplan für die Familien zu erarbeiten. Das Familienratbüro bietet niedrigschwellige Verfahren im Vorfeld der Hilfen zur Erziehung an und kann von Interessierten eigeninitiativ, also ohne Einbezug des Jugendamtes beauftragt werden. Dabei arbeiten Sie eng im Team mit einem erfahrenen Familienratskoordinator zusammen.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „FamZen Kreuzberg“ möglichst bald, spätestens bis zum 28.02.2021, an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Gerne arbeiten wir auch mit Menschen aus LGBTIQ – Lebenswelten zusammen.
Ihr*e Ansprechpartner*in bei inhaltlichen Rückfragen: Canan Gerner, Tel. 030 / 32517806, E-Mail: familienzentrum@jugendwohnen-berlin.de
Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de
Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/datenschutz/