Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben.
Mehr als nur Programmieren: Sie denken in Systemen und begeistern sich für innovative Lösungen? Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an den Herausforderungen der automobilen Zukunft!
DAS ERWARTET SIE
Entwicklung von Algorithmen, Funktionen und Modellen für physikalische und regelungstechnische Aufgabenstellungen durch Anwendung mathematischer Optimierungsverfahren sowie Durchführung von Berechnungen in 3D-Multiphysiksimulationsumgebungen
Erhebung und Analyse von Anforderungen sowie daraus folgender Ableitung von System- und Softwarearchitekturen für Digitale Zwillinge inkl. Modellierung und Dokumentation in gängigen Werkzeugen
Erstellung von Analysen auf Basis ihrer Entwicklungen und erzielten Ergebnisse inkl. Vorhersagen zu möglichen Verhalten und Verläufen, u.a unter Verwendung von maschinelle Lernverfahren
Gestaltung notwendiger Prozesse und Methoden zur Entwicklung von Digitalen Zwillingen sowie Entwicklung von Datenanalyse und Modellbildungsframeworks und deren Integration in bestehende Systemlandschaften
DAS ÜBERZEUGT UNS
Studium einer technischen Fachrichtung, z. B. Informatik, Software Engineering, Mathematik oder Elektrotechnik
Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und sicherer Umgang mit einer objektorientierten Programmiersprache sowie Matlab und Python
Erfahrungen in der Entwicklung von Funktionen oder Modellen mit MATLAB/Simulink bzw. OpenModelica und/oder im Umgang mit CAE- und CAD-Anwendungen
Analytisches Denken, eine verantwortungsbewusste, eigenständige Arbeitsweise und haben eine Affinität zum strukturierten und systematischen Arbeiten