Stryker ist eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen. Wir bieten eine breite Palette innovativer medizinischer Technologien an, um Menschen dabei zu helfen, ein aktiveres und zufriedeneres Leben zu führen. Die Produkte und Dienstleistungen von Stryker sind in über 100 Ländern erhältlich.
Bei Stryker bieten sich vielfältige Einstiegs- und Entwicklungschancen in einem innovativen, hochtechnologischen Umfeld. Hierbei stehen die Talente und Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei uns im Vordergrund.
Sie begeistern sich für komplexe Projekte, hochtechnische Fragestellungen und innovative Fertigungstechnologien?
Im Team Advanced Operations (AO) entwickeln wir Fertigungsprozesse für Medizinprodukte der Zukunft. Als Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion bilden wir starke Teams mit unseren Entwicklungspartnern in Freiburg, Irland und USA sowie mit verschiedenen internen und externen Fertigungsbereichen. Dabei entwickeln wir innovative Fertigungsprozesse und koordinieren die Prozessentwicklung für unsere Neuprodukte.
Wollen Sie die Produktion von millimetergroßen Titanschrauben, bioresorbierbaren Materialen oder 3D-gedruckten Schädelimplantaten mitgestalten? Dann werden Sie jetzt ein Teil von AO CMF!
Als (Senior) Projektingenieur gestalten Sie Fertigungsprozesse für innovative Medizinprodukte im Bereich der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und der Thoraxchirurgie.
Sie bauen gemeinsam mit unseren Partnern den neuen Bereich der Thoraxchirurgie auf und sorgen für eine schnelle und nachhaltige Implementierung der Produkte in der Produktion.
Sie übernehmen eigenständig Projekte und sind für die Auslegung und Implementierung der produktspezifischen Fertigungsprozesse und Prüfstrategien verantwortlich.
Dabei betreuen Sie den gesamten Prozess von der ersten Idee bis hin zur Serieneinführung, die Herstellbarkeit des Produktes und das erfolgreiche Anlaufen der Produktion.
Sie unterstützen bei der Auswahl von Komponenten, wählen geeignete Lieferanten aus und stellen die Supply Chain anhand wirtschaftlicher Betrachtungen auf.
Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit interdisziplinären und internationalen Projektteams sowie Prozessexperten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen.
Auf Basis eines erfolgreich abgeschlossenen ingenieurswissenschaftlichen Studiums verfügen Sie über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung, Prozessoptimierung und/oder Projektmanagement.
Sie bringen außerdem mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Produktionsketten, der Auswahl von Materialen und der Prozessentwicklung mit.
Das Lesen von komplexen technischen Zeichnungen stellt für Sie kein Problem dar.
In der Zusammenarbeit mit vielfältigen Schnittstellen überzeugen Sie durch sehr gute kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und interkulturelle Sensibilität.
Sie arbeiten gerne im Team, haben eine lösungsorientierte Denkweise und sind sehr gut organisiert und strukturiert.
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office. Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrungen im Umgang mit SAP und CAD mit.
Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse befähigen Sie, problemlos in einem innovativen und internationalen Umfeld zu interagieren.
Sie bringen die Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen (ca. 10%) mit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte beachten Sie im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt „Lebenslauf“ direkt alle Anhänge hochzuladen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Inna Volyrin unter 0761 87 00 30 78 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Stellentitel vom Anzeigentitel abweichen kann.
Work From Home: OccasionalTravel Percentage: 10%