Entscheiden Sie sich für das Wissen und nutzen Sie die Chance, in die Wissenschaftsförderung einzusteigen! Gemeinsam mit wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten wirken Sie daran mit, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre originellsten Ideen verwirklichen können. Sie sind Teil eines Teams, haben aber gleichzeitig definierte eigene Aufgabenbereiche, die von Vielseitigkeit geprägt sind und Ihnen die Möglichkeit geben, selbstständig zu agieren und neue Ideen einzubringen. Für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie eine wichtige Ansprechperson. Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der
Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (50%)
in der Gruppe Sonderforschungsbereiche, Forschungszentren, Exzellenzcluster
einen Arbeitgeber, dem Ihre persönliche Zufriedenheit wichtig ist. Bei uns erwarten Sie eine systematische Einarbeitung und ein attraktives Weiterbildungsangebot. Ihr Berufsalltag bietet Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen und somit Einblicke in unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen. Auch bei der Gestaltung Ihres Arbeitstages behalten wir Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick. So finden Sie bei uns flexible Arbeitszeiten sowie eine hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor.
Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sollten wir gut zusammenpassen, werden wir gemeinsam mögliche Optionen der Weiterbeschäftigung prüfen. Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.03.2021 mit Angabe der Kennziffer 16/2021. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab der KW 12/13 statt. Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter http://jobs.dfg.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Strauß (Tel. 0228 885-2631, jobs@dfg.de) zur Verfügung.
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn