Als Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes kümmern wir uns darum, dass die Menschen der digitalen Welt vertrauen können. Mit bislang rund 1.200 Beschäftigten gestalten wir Informationssicherheit in der Digitalisierung durch Prävention, Detektion und Reaktion für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Angesichts dieser großen Aufgabe soll unser Team auf über 1.400 Mitarbeiter*innen stetig wachsen. Deshalb suchen wir engagierte Fachkräfte, deren Herz auf der digitalen Seite schlägt.
Sachbearbeiter*in (w/m/div) im Referat OC 21
„Nationales IT-Lagezentrum Dauerdienst“
(Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge wie Schicht- / Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)
unbefristet am Dienstort Bonn
Als Mitarbeiter*in des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.
Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpert*innen des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI.
Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der Informationssicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des IT-Krisenreaktionszentrums als besondere Aufbauorganisation (BAO).
Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.01.2021 über das Online-Bewerbungssystem:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2020-164/index.html
Fügen Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, inklusive Motivationsschreiben, als ein (1) PDF-Dokument (max. 20 MB) bis zum Ende der Bewerbungsfrist hinzu
Haben Sie Fragen zur Stelle?
Bei verfahrensbezogenen Fragen können Sie diese an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99358-8755 richten. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Christian Eibl (Referatsleitung Referat OC 22) unter 0228 999582-5830.