Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie hat einen Bestand von über 36 Millionen Medieneinheiten und bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Wir suchen für den Zentralbereich Verwaltung am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt – mit dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis – zunächst befristet für 24 Monate einen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Inneren Dienst, Schwerpunkt Liegenschaftsmanagement mit Bachelor Facility Management, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar
Kennziffer: 38/19/Z.5/96
Verantwortung im technischen und infrastrukturellen Liegenschaftsmanagement, insbesondere
Erwünscht sind:
Für mehr Zukunft:
Für mehr Familie:
Für mehr Attraktivität:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie per E-Mail (möglichst in einem PDF-Dokument) oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer bis zum 3. Januar 2020 an die folgende Adresse senden. Bei einer Bewerbung in Papierform fügen Sie bitte nur Kopien bei, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden können.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Bewerbung an:
Deutsche Nationalbibliothek
Referat Z.3
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
E-Mail: bewerbung@dnb.de
Ihre Ansprechpersonen
bei fachlichen Fragen:
Herr Straßburger'
Telefon: 0341 2271 279
E-Mail: p.strassburger@dnb.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Mann
Telefon: 0341 2271 368
E-Mail: bewerbung@dnb.de
Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter www.dnb.de.
Die Bewerbungen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.