Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Online-Angebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
PROJEKTMANAGER/IN ZENTRALES SOCIAL MEDIA MANAGEMENT
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT, VORERST BEFRISTET BIS ZUM 31. DEZEMBER 2023
FÜR DIE ABTEILUNG ONLINE KOORDINATION IN POTSDAM/BERLIN
Unsere Abteilung koordiniert und steuert die digitale Produktentwicklung. Wir unterstützen und beraten die Redaktionen bei ihren Web-, App-, und Social-Media-Aktivitäten. Als Schnittstelle zwischen Online-Redaktionen, Technik und Marketing definieren wir rbb-Webstandards und Abläufe.
Erfahrene/r Social Media Manager/in mit abgeschlossenem einschlägigem Studium und/oder langjähriger journalistischer Berufserfahrung
Deine Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Anforderungen von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen, bieten Kinderbetreuungsangebote und – nicht zuletzt – eine gute Verkehrsanbindung an.
Dir faire Konditionen anzubieten: Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe C unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Deine Weiterentwicklung: Mit Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie sowie Mitarbeitergesprächen.
Deine Gesundheit: Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebsärztin, Kantine, Gesundheitstag, Gesundheitsmanagement mit Sportgemeinschaften und vielem mehr.
Wir fördern die kulturelle Vielfalt im rbb und begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Die gewählten Formulierungen zur Person schließen ausdrücklich alle Geschlechter ein.
bis zum 10. März 2021.
(Kennziffer 18/2021)
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Heike Fandrich
Personalabteilung