Umweltschutz, Verbraucherschutz und eine leistungsfähige Infrastruktur für unser Land sind nur einige unserer Themen als staatliche Mittelbehörde der Landesverwaltung. Wir sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Industrie und Wirtschaft, vom Nordschwarzwald bis zum Rhein, Neckar und Odenwald. Unsere Tätigkeiten sind: Planen, bauen, beraten, entscheiden, fördern, koordinieren und vieles andere mehr.
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen mit einer/einem
Projektingenieurin / Projektingenieur (Bachelor/Dipl.-Ing.(FH)) (w, m, d)
im Referat 47.1 – Baureferat Nord mit Dienstsitz in Heidelberg/Wieblingen zu besetzen.
Die Aufgabe des Baureferats Nord besteht im Ausbau und der baulichen Erhaltung der Straßeninfrastruktur im Rhein-Neckar-Kreis und im Neckar-Odenwald-Kreis. Wir betreuen in diesen Gebieten ca. 300 km Bundesstraßen und über 500 km Landesstraßen einschließlich der Brücken- und Ingenieurbauwerke und sind dafür zuständig, dass diese auch den künftigen verkehrlichen Anforderungen entsprechen.
Eine hohe Motivation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft für interdisziplinäre Projektarbeit und Verständnis für wirtschaftliches Handeln, einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie die Fahrerlaubnis Klasse B zum Führen von PKW setzen wir voraus.
Neben abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben, die bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet werden, bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen. Mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen bieten wir Ihnen eine langfristige Zukunftsperspektive. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.
Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen besteht die Möglichkeit eine verwaltungsinterne Qualifizierungsmaßnahme für eine Übernahme in den Beamtenstatus zu durchlaufen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber-/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitten wir bis spätestens 28.03.2021 unter Angabe der Kennziffer 19_2021 einzusenden. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierfür finden Sie auf unserer Homepage im Bereich „Stellenangebote“. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Braun (Tel. 06221/1375-115) gerne zur Verfügung. Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Felhauer (0721/926-4708) vom Personalreferat.