Sie suchen ein Praktikum? Eines, welches Sie Innovation und Erfindergeist (er-)leben lässt wie kein zweites? Eines, dass Ihre eigene Innovationskraft fördert, Ihr Faible für Technik begeistert und auch Ihr Interesse an Schutzrechten und Patenten erfüllt?
Dann haben wir etwas für Sie, ein Praktikum, das die spannende und abwechslungsreiche Welt der Patente und Schutzrechte direkt mit der facettenreichen, kreativen und sehr komplexen Welt der Fahrzeugentwicklung vereint. Dies gelingt, indem Sie einen Teil Ihres Praktikums in der Entwicklung, den anderen im Bereich Schutzrechte & Intellectual Property Management verbringen. So erleben Sie, wie aus einem technischen Problem (oder sogar aus dem Nichts) eine Idee entsteht, welche dann zu einer Erfindung und bestenfalls am Ende sogar zum Patent wird.
Unter Berücksichtigung Ihrer Interessen, Kenntnisse und Wünsche schnüren beide Bereiche gemeinsam mit Ihnen ein Praktikumspaket voller spannender und interessanter Aufgaben.
Teil I:
Im Entwicklungsbereich haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Facettenreichtum der Entwicklung elektrifizierter Nutzfahrzeuge von ersten Konzepten über Prototypenaufbauten bis hin zur finalen technischen Umsetzung hautnah mitzuerleben und mitzugestalten. Sie werden Teil eines kleinen, aber schlagkräftigen interdisziplinären Teams mit großer Kreativität und hoher Technikaffinität, welches die Stärken eines internationalen Großkonzerns mit dem Mindset eines Startups kombiniert und somit in kurzer Zeit gemeinsam viel bewegt und erreicht.
Hierbei erwartet Sie unter anderem:
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung innovativer Konzepte der Ingenieur*innen und Entwickler*innen
- Recherchearbeit zum Stand der Technik sowie spezifischen technischen Fragestellungen
- Ausarbeiten von Erfindungsmeldungen auf Basis von Gesprächen mit den beteiligten Erfindern
- Überprüfen von Anmeldeentwürfen auf technisch inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit
- Teilnahme an (Entwicklungs-) workshops auf nationaler und internationaler Ebene
- Sonstige spannende Tätigkeiten rund um das Thema E-Mobility
- Sollten Sie eine technische Ausbildung mitbringen bzw. technisch interessiert sein, besteht gegebenenfalls auch die Möglichkeit klassische Entwicklungsthemen zu bearbeiten (CAD, Simulation, Messungen am und im Fahrzeug)
Teil II:
Im Konzernbereich Intellectual Property Management lernen Sie die Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns kennen. Seite an Seite mit in unseren Patent Professionals und Patentanwälten bearbeiten Sie patentrechtliche Fragestellungen und Vorgänge rund um das Thema der Anmeldung von Erfindungen. Zusammen mit unseren Patent Professionals analysieren Sie das Schutzrechtsportfolio der Daimler AG im Bereich Antriebstechnologien (Otto/Diesel, Hybrid- und Elektroantrieb sowie Getriebe) mit Fokus auf unsere Wettbewerber sowie aktuelle technische Entwicklungen. Auch bekommen Sie einen Einblick in die Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich.
Dies beinhaltet unter anderem:
- Kennenlernen der Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns
- Durchführen von Recherchen mit Fokus auf patentrechtliche Fragestellungen
- Bearbeitung von Erfindungsmeldungen und Kommunikation mit den beteiligten Erfindern
- Mitarbeit an der Erstellung von Anmeldeschriften und Bescheiden
- Mitwirkung der Aufgaben der Patentanwälte
- Analyse des Schutzrechtsportfolios der Daimler AG im Bereich Antriebsstrangtechnologie in Hinblick auf unsere Wettbewerber sowie aktuelle technologische Entwicklungen
- Mitwirkung bei der Ausrichtung der Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich