Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind.
In unserem Geschäftsbereich Advisory (Consulting / Deals) verknüpfen wir fundierte Beratungskompetenz mit spezifischen Branchenkenntnissen. Als Teil unseres Teams gestaltest du Prozesse, Organisationen oder IT-Systeme und berätst namhafte Unternehmen zu betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie regulatorischen Themen. Oder du begleitest den gesamten Transaktionsprozess und machst Unternehmen fit für die Zukunft. In allen Bereichen bieten wir unseren Kunden einzigartige Lösungen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Wirtschaftsstraftaten aufdecken - Du untersuchst reale Datenbestände (Transaktions- und Stammdaten) in ERP- und anderen Systemen auf Hinweise für wirtschaftskriminelle Handlungen, Betrugsmuster und Anomalien.
Schwerpunkte setzen - Darüber hinaus unterstützt du unser Team je nach Tätigkeitsschwerpunkt (Forensic Technology Solutions oder Data Mining) bei folgenden Themen:
Daten dokumentieren - Aufarbeitung und gerichtsverwertbare Dokumentation von Wirtschaftsstraftaten im Rahmen von Sonderuntersuchungen (Computerforensik, Cyber Crime, e-Discovery).
Verfahren konzipieren - Entwicklung von innovativen mathematisch-statistischen Datenanalyseverfahren zur Bekämpfung und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität.
Ideen einbringen - Erweiterung des bestehenden PwC Framework FraudScan® um eigene neue Ideen.
Individuelle Förderung - Zudem profitierst du als Praktikant oder Werkstudent, neben spannenden Aufgaben und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern, von Angeboten aus unserem Praktikantenprogramm KIT ("Keep in Touch").
Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, Physik, Biologie oder einen vergleichbaren Studiengang und hast mindestens das vierte Fachsemester mit Erfolg abgeschlossen.
Du hast Interesse an Cyber-Sicherheit, forensischer Datenanalyse, e-Discovery oder Computerforensik (für den Bereich Forensic Technology Solutions).
Solide Kenntnisse in mindestens einer mathematisch-statistischen Programmiersprache z. B. R, Matlab, SAS, Python oder C++ (für den Bereich Data Mining) bringst du mit.
Des Weiteren verfügst du über ein analytisches Denkvermögen, eine hohe Leistungsbereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse und hast Spaß an forensischen Fragestellungen.
Du stehst für eine Praktikumsdauer von mindestens 3 Monaten zur Verfügung.
Keep in Touch: Auch nach dem Praktikum bleiben wir mit dir in Kontakt und bieten dir in unserem Praktikanten-Programm viele Vorzüge – wie etwa Einladungen zu exklusiven Seminaren und Workshops oder umfassende Infos zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.
Überstundenausgleich: Bei PwC werden alle Überstunden mit Freizeit ausgeglichen.
FlexWork: Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein.
Mentoring: Bei PwC profitierst du von einem persönlichen Mentor, der dir sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht mit Rat und Tat zur Seite steht.
Marco Smeets,
Tel.: +49 69 9585-2883
Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle kannst du dich gerne an Marco Smeets wenden.
Gerne kannst du dich bei uns in Deutsch oder Englisch bewerben. Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Bewerbung, oder allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten hast, stehen wir dir unter 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.