Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)
für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) im Vivantes Klinikum Neukölln, zum 01.03.2021.
Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie im Vivantes Klinikum Neukölln ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung kooperiert eng mit der benachbarten Kinderklinik am Ort, die als Perinatologisches Level1-Zentrum anerkannt ist Das Haus bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten an, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden können. Thematische Schwerpunkte des DBZ sind die umfassende Nachversorgung früh geborener Kinder, die Diagnostik aller Arten von Entwicklungsstörungen, die epileptologische Diagnostik und Behandlung, eine umfassende Versorgung bei spastischen Bewegungsstörungen und die komplexe Förderung von Kindern mit kombinierten Entwicklungs- und Verhaltensstö rungen. Das therapeutische Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten/-therapeutinnen, Ergotherapeuten/-therapeutinnen und Logopäden/Logopädinnen.
Rahmenbedingungen:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. KNK2470 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.vivantes-karriere.de
Ihre Fragen beantwortet gern: Dr. med. Christoph Hertzberg, Chefarzt, Tel. 030 130 14 3706
Mehr Infos auf: www.vivantes-karriere.de
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.