Über uns
Unser Verein ichbinhier e.V. ermutigt zu digitaler Zivilcourage. Wir sensibilisieren die Nutzer*innen Sozialer Netzwerke, Medienvertreter*innen und politische Entscheidungsträger*innen für Hass im Netz. Wir arbeiten eng mit der „Grimme online“-prämierten Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier mit 45.000 Mitgliedern zusammen und führen Bildungsprojekte für eine konstruktive Diskussionskultur in den Sozialen Medien durch. Ein Beispiel hierfür ist unser virtuelles #ichbinhier Bootcamp für digitale Zivilcourage, in dem eskalierende Online Diskussionen live in einem Rollenspiel simuliert, erlebt und reflektiert werden. Zielgruppen sind z.B. Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Schüler*innen, Mitarbeitende in NGOs, Mitarbeitende in Unternehmen und Lokalpolitiker*innen. Zudem vernetzen wir uns mit und beraten Vertreter*innen aus Medien, Politik und dem Bildungsbereich und betreiben und unterstützen eigene Forschungsprojekte über das Phänomen Hassrede.
Deine künftigen Aufgaben
Dein Profil
Unser Angebot
Klingt richtig gut? Dann bewirb Dich schnell über unser Online Formular.
Mehr Informationen zu uns findest Du unter www.ichbinhier.eu.
Da wir die Stelle schnellstmöglich besetzen wollen, werden zeitnah Bewerbungsgespräche stattfinden.
Vielfalt ist uns wichtig. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen, die die Diversität unseres Teams bereichern. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir Menschen mit Behinderung.
Noch Fragen?
Melde Dich gern bei Johanna Polsfuß, Leitung Bildungsprogramm
johanna.polsfuss@ichbinhier.online; Tel: 0152-09155628