Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.000 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum der TUM verfügen wir über eine hervorragende Ausstattung auf dem neuesten Stand der Medizintechnik und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. Das Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie des Klinikums rechts der Isar untersucht mit modernsten Analyseverfahren sowie mittels Spezialverfahren wie Polymerase-Kettenreaktion (PCR), Durchflusszytometrie oder Massenspektrometrie (MS) verschiedene Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin, Gehirnliquor und andere Sondermaterialien (z.B. Gelenkflüssigkeiten).
Das Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MTLA (w/m/d) oder CTA (w/m/d)
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 919 per E-Mail an:
Frau Sarah Rinderle
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sekretariat.klinchem@mri.tum.de