Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
Job-Umgebung
LHM Services GmbH
Die LHM Services GmbH stellt als Teil der Stadtwerke München den Münchner Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Dienstleistungen zur Verfügung. Dabei sollen nach anerkannten Regeln der Technik kostengünstige Leistungen erbracht werden, die eine kunden- und fachorientierte Ausrichtung zum Inhalt haben.
Im Schwerpunkt ist die LHM Services GmbH für das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München (LHM) tätig. Hauptaufgabe ist eine zeitgemäße Ausstattung von Schulen, Kindertagesstätten und Sporteinrichtungen mit Informations- und Kommunikationstechnik. Dazu gehört die Bereitstellung von Hard- und Software, sowie aller benötigten technischen Kommunikationsmittel. Hierfür notwendige Kommunikationsnetze werden von der LHM Services GmbH mit besonderem Augenmerk auf eine stabile Verfügbarkeit betrieben.
Wir sehen uns in dieser Aufgabe damit gleichermaßen unserer Auftraggeberin, der Landeshauptstadt München mit dem Referat für Bildung und Sport, wie auch allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Dienste, wie z.B. Mitarbeiter/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, sowie Schüler/innen und deren Eltern verpflichtet.
IT-Demand und Projektierung
Für die LHM Services GmbH stellt die Kundenzufriedenheit und die positive Wahrnehmung des Unternehmens an den betreuten Einrichtungen einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine enge, direkte und vertrauensvolle Kommunikation erforderlich. Der Bereich Demand und Projektierung versteht sich als operativer Schlüsselbereich zu den Kunden der LHM Services GmbH im Sinne der einzelnen Bildungseinrichtungen. Hier werden akute Anforderungen analysiert, systematisch ausgearbeitet und konkretisiert, und in der Folge einer planbaren und transparenten Umsetzung zugeführt und immer sowohl die „time to market“ Aspekte des Kunden als auch die „ability to deliver“ im Blick behalten.
Hierfür engagieren wir uns in folgenden Themenbereichen:
Bereich Projektierung
Kundenanforderungen werden in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und dem Referat für Bildung und Sport aufgenommen. Das Team Projektierung analysiert, modelliert und strukturiert wesentliche neue Anforderungen mit den Mitteln des Requirements Engineering bezogen auf Kundenbedarf, Kosten, Termine, Usability usw. in der IST und SOLL Ausgestaltung. Dies geschieht Hand in Hand mit Kollegen aus den technischen Teams welche in der Konzeptionsphase und gemeinsamen Lösungsauswahl die technologischen Anforderungen und Akzeptanzkriterien beisteuern. Zudem liegt die Verantwortung für die Planung und Realisierung großer Anforderungen im Rahmen von IT-Projekten ebenso im Team Projektierung, so dass hier die Begleitung von Ideenentstehung bis zu Fertigstellung geleistet wird.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Markus Forkert unter Tel.: 089 / 6209 80 630. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Elisabeth Born | Recruiting | Tel.: 089/2361-3038 | www.swm.de/karriere