Über 11.000 Menschen sind bei der Stadtverwaltung Hannover beschäftigt – damit sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in der niedersächsischen Landeshauptstadt.Für unsere Stadt verbessern wir ständig unseren Service und berücksichtigen dabei Ihre Meinung. Wir orientieren uns an unserem Leitbild "Wir können Verwaltung und vieles mehr" und möchten unseren Service besonders durch zukunftsorientierte Arbeitsplätze verbessern.
Gemeinsam erbringen wir in 23 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder. Bei der Stadtverwaltung Hannover arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen aber auch Feuerwehrleute, Ingenieure, Technikerinnen, Sozialpädagogen, Juristinnen, Restaurantfachleute, Altenpfleger, Gärtnerinnen - um nur einige zu nennen.
Die Landeshauptstadt Hannover sucht unbefristet für den Fachbereich Büro Oberbürgermeister eine*n
Leiter*in
für das Sachgebiet Presseinformation und Öffentlichkeitsarbeit
Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist verantwortlich für die Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Der Bereich umfasst die Sachgebiete „Presseinformation und Öffentlichkeitsarbeit“ mit Schwerpunkt auf der klassischen Presse- und Medienarbeit und „Neue Medien“ mit Schwerpunkt auf digitalen Kommunikationskanälen und Social Media. Beide Sachgebiete arbeiten eng verzahnt und themenorientiert gemäß der strategischen Gesamtausrichtung durch die Bereichsleitung.
Die Sachgebietsleitung „Presseinformation und Öffentlichkeitsarbeit“ fungiert als Sprecher*in der Landeshauptstadt Hannover an der Spitze des Teams der Pressesprecher*innen. Sie vertritt direkt die Bereichsleitung.
Zu den strategischen und operativen Aufgaben gehören folgende Aufgabenschwerpunkte/ Verantwortlichkeiten:
Weiterhin richtet sich die Ausschreibung auch an Personen, die nicht über den geforderten Abschluss, aber über die genannte mehrjährige Berufserfahrung und Führungserfahrung verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.
Wir wünschen uns
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie Verbeamtete offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A14, Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Die Stelle ist Teilzeit geeignet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir kommen gern über praktikable Arbeitszeitmodelle mit Ihnen ins Gespräch. Die Bereitschaft zu Arbeit an Abend- und Wochenendterminen und -bereitschaften wird vorausgesetzt.
Die Landeshauptstadt Hannover möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in diesem Aufgabengebiet bzw. in Positionen dieser Art in den nächsten Jahren erhöhen. Es werden daher insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, die über die genannten Qualifikationen verfügen, ermuntert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.