• Stellenanzeige aufgeben
  • Suchen
    • Mein StepStone
    • Gespeichert
    • Beworben

    • Lebenslauf erstellen
    • Gehaltsplaner

    • Für Arbeitgeber
    Meine Jobs
    • Mein StepStone
    • Empfehlungen
    • Gespeichert
    • Beworben
    de
    • de
    • en
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail

Kreis Steinfurt

Leiter/in des Gesundheitsamtes (m/w/d)

  • Steinfurt
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit, Teilzeit

Mit seinen 24 Städten und Gemeinden ist der Kreis Steinfurt der zweit­größte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Hier leben rund 445.000 Einwohne­rinnen und Einwohner. Unsere Verwaltung ist ein modernes Dienst­leistungs­unter­nehmen; wir bieten unserem Team von rund 1.400 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern und rund 80 Auszubildenden eine Menge. Warum?

Die Menschen, die bei uns arbeiten, bilden das Herzstück der Verwaltung. Unser Ziel ist es, den Kreis Steinfurt weiterhin so positiv aufzustellen und konti­nuierlich fort­zu­entwickeln zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Dafür bedarf es motivierter und zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In über 60 ver­schiedenen Berufen sind wir täglich für Sie im Einsatz – eine Viel­fältigkeit, die Sie vermutlich überrascht.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechs­lungs­reiche Aufgaben mit attrak­tiven Bedingungen: moderne Arbeits­plätze, flexible Arbeits­zeiten, Verein­barkeit von Beruf und Familie, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Gesundheits­förderung – um nur einige Bausteine zu nennen.

Aufgaben

Im Rahmen der organisatorischen Neuausrichtung der Kreisverwaltung ist das Gesundheitsamt künftig dem neuen Dezernat IV für "Gesundheit und Bevölkerungsschutz" zugeordnet und umfasst die Sachgebiete

  • Amtsärztlicher Dienst
  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
  • Gesundheitsaufsicht und Infektionsschutz
  • Gesundheitsverwaltung

mit insgesamt rd. 75 Mitarbeitenden.

Die Wahrnehmung der mit der Corona-Pandemie verbundenen Aufgaben ist dabei noch dezernatsintern in einer gesonderten Stabsstelle verortet. Mittelfristig ist jedoch die Überführung dieser klassischen Infektionsschutzaufgaben in das Gesundheitsamt vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll die Leitung des Gesundheitsamtes eng mit der Leitung der gesonderten Stabsstelle verzahnt sein.

Sowohl diese beabsichtigte Zusammenführung als auch die mit dem Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst verbundene Zielsetzung ("Personelle Aufstockung, Modernisierung und Vernetzung der Gesundheitsämter") erfordern dabei eine Neuausrichtung des Aufgabengebietes innerhalb der Kreisverwaltung. Vor diesem Hintergrund ist eine Anpassung der Organisationsstrukturen des Amtes im Verlauf möglich und zugleich einer der Arbeitsschwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle.

Auf der Stelle sind im Wesentlichen die folgenden Aufgaben wahrzunehmen:

  • Leitung und Koordination des Amtes
  • Strategische, inhaltliche und organisatorische Neuausrichtung des Gesundheitsamtes unter Berücksichtigung des Paktes für den öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Vorbereitung und Erarbeitung von Beratungs- und Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsleitung politische Gremien wie den Ausschuss für Gesundheit und Bevölkerungsschutz sowie die Umsetzung von Beschlüssen
  • Verantwortung für die Konzeptionierung, Wahrnehmung und Weiterentwicklung aller Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten
  • Budgetverantwortung für die Produkte des Amtes
  • Organisation von Verfahrensabläufen durch Besprechungsstrukturen, Grundsatzentscheidungen, Vorgaben und Richtlinien
  • Weiterentwicklung von ämter- und organisationsübergreifender Zusammenarbeit
  • Mitgestaltung strategischer Ziele der Kreisverwaltung
  • Verzahnung der Aufgaben der Gesundheitsverwaltung mit den Schnittstellen zum Rettungsdienst und zum Aufgabenbereich Gefahrenabwehr

Anforderungen

Wir suchen eine dynamische, zielstrebige, entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Erwartet werden insbesondere:

  • ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Gesundheitswissenschaften, des Gesundheitsmanagements, der Gesundheitsökonomie; alternativ eine vergleichbare Studienrichtung und Berufserfahrung im (öffentlichen) Gesundheitswesen
  • gute Kenntnisse des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung ist wünschenswert
  • kooperatives Führungsverhalten und ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Argumentations- und Überzeugungsfähigkeit, organisatorisches Geschick, analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick, Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen
  • strategisches Denken und kommunikative Präsenz sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen des Kreises Steinfurt
  • Kenntnisse, Sensibilität und Engagement für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern, Frauenförderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die verwaltungsinterne Neuausrichtung des Aufgabenbereichs Gesundheit erfordert ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein besonderes Engagement für die konzeptionelle und strategische Entwicklung des Amtes. In einem interdisziplinären Team aus medizinisch, pädagogisch, kaufmännisch und verwaltungsfachlich ausgebildeten Fachkräften ist die Implementierung lösungsorientierter Strukturen sowie ein dezernatsinternes Schnittstellenmanagement ein zentraler Arbeitsschwerpunkt.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Angebot

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), im Rahmen einer Versetzung ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich (Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW)

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 25.04.2021.

Jetzt online bewerben!

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Herrn Dr. Karlheinz Fuchs, Tel.: 02551/69-2201. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Thomas Ostholthoff, Tel.: 02551 69-1010.

Standort

Karte anzeigen
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt, Deutschland

Pendelzeit

Von:
Nach:
Mit:
- - : - -

Christina Robben

02551 69-1161
02551 69-1161

Kreis Steinfurt

  1. Öffentlicher Dienst & Verbände

Weitere ähnliche Jobs

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Leitung (m/w/d) für den Bereich Gesundheit

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • vor 1 Woche
  • Schnelle Bewerbung
apetito AG

Assistent des Vorstandes Produktion/Einkauf/HR (m/w/d)

apetito AG
  • Rheine
  • vor 1 Woche
tkrz Stadtwerke GmbH

Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

tkrz Stadtwerke GmbH
  • Emsdetten
  • vor 1 Woche
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) – Gesundheitswissenschaften/Versorgungsforschung (Postdoc)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Hamburg
  • vor 1 Woche
Stadtwerke Steinfurt GmbH

Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

Stadtwerke Steinfurt GmbH
  • Steinfurt (bei Münster)
  • vor 1 Woche
  • Schnelle Bewerbung
Generalzolldirektion

Beschäftigte/n (w/m/d) für die Sachbearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten aus dem Tarifbereich

Generalzolldirektion
  • Münster
  • vor 2 Wochen
MVZ Bonifatius Hospital Lingen gGmbH

Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheitswesen (m/w/d)

MVZ Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
  • Lingen (Ems)
  • vor 21 Stunden
Brunel GmbH

Customer-/Sales Manager (w/m/d)

Brunel GmbH
  • Salzbergen
  • vor 3 Tagen
Dometic Germany Holding GmbH

Leitung Service Deutschland / Österreich / Tschechische Republik (m/w/d)

Dometic Germany Holding GmbH
  • Emsdetten bei Münster
  • vor 1 Woche
Glatfelter Steinfurt GmbH

Kaufmännischer Mitarbeiter / Customer Service Representative (m/w/d)

Glatfelter Steinfurt GmbH
  • Steinfurt, Falkenhagen
  • vor 1 Woche

Christina Robben

02551 69-1161
02551 69-1161

Kreis Steinfurt

  1. Öffentlicher Dienst & Verbände
Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • English
  • Deutsch
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Brutto Netto Rechner
Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2021