• Stellenanzeige aufgeben
  • Suchen
    • Gespeichert
    • Beworben

    • Beste Arbeitgeber
    • Gehaltsplaner

    • Für Arbeitgeber
    Meine Jobs
    • Empfehlungen
    • Gespeichert
    • Beworben
    de
    • de
    • en
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

Koordinator (m/w/d) für öffentliche IT-Standards

  • Seien Sie einer der ersten Bewerber
  • Frankfurt am Main
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit, Teilzeit
Schnelle Bewerbung

Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.

Bund und Länder sind sich einig: Deutschlands Verwaltung soll zu einem Spitzenreiter im Bereich der Digitalisierung werden. Voraussetzung dafür sind flexible und gleichzeitig beständige Strukturen der Zusammenarbeit, die dem Tempo der Digitalisierung gewachsen sind.

Der IT-Planungsrat hat zu diesem Zweck die FITKO (Föderale IT-Kooperation) in Form einer rechts­fähigen Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) in gemeinsamer Trägerschaft aller Länder und des Bundes mit Sitz in Frankfurt am Main errichtet.

Konzipiert als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit soll die FITKO die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit des IT-Planungsrats stärken und den weiteren Ausbau der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung koordinieren und vorantreiben.

Wir vernetzen.
Lösungen für die Digitale Verwaltung

Wir suchen.
Einen Koordinator für öffentliche IT-Standards (m/w/d)

Die FITKO steuert, in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für die Stan­dar­di­sie­rung in der Informationstechnik (KoSIT), die IT-Standardisierung in der öffentlichen Verwaltung. Hierfür brauchen wir kreative Köpfe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.

Aufgabenschwerpunkte

Bund und Länder verfügen über jeweils unterschiedliche IT-Architekturen. Dennoch müssen alle in der Lage sein, im föderalen Kontext Daten untereinander auszutauschen. Auch auf europäischer Ebene wird der elektronische Datenaustausch innerhalb der öffentlichen Verwaltung immer wichtiger. Dazu bedarf es verlässlicher und qualitativ hochwertiger Standards. Der IT-Planungsrat steuert gemäß den Regelungen des IT-Staatsvertrages unter anderem die Entwicklung fachunabhängiger und fachübergreifender IT-Interoperabilitäts- und – Sicherheitsstandards. Der FITKO obliegt die Führung der Standardisierungsagenda, die jährlich fortgeschrieben wird. Damit verbunden ist auch die Steuerung der Auftragsbeziehungen zur Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT). Für die Entwicklung neuer Austauschformate sowie die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Standards suchen wir kreative Köpfe, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbststeuerung, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.

  • Sie koordinieren die Standardisierungsagenda des IT-Planungsrats.
  • Sie evaluieren die Prozesse der Standardisierungsagenda und entwickeln sie weiter.
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung der Standardisierungsstrategie des ITPlanungsrats.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit der KoSIT, insbesondere Auftragserteilung, Auftragscontrolling, Abnahme von Leistungen.
  • Sie prüfen fachlich und technisch die Standardisierungsvorhaben.
  • Sie bringen Ihr Fachwissen bei der Weiterentwicklung des XÖV-Rahmenwerks ein.
  • Sie kennen aktuelle Industriestandards und können diese auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung übertragen.
  • Sie gestalten die Einrichtung eines Expertengremiums und arbeiten in Bund- Länder-Arbeitskreisen mit.

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss/ FH-Diplom im Bereich Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften, Nachrichten- und Informationstechnik oder Mathematik
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Datenaustauschformate (insb. XML und JSON) und im Design sowie im Management von Schnittstellen
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse und / oder Erfahrungen im Bereich von Softwarearchitekturen für verteilte Systeme und aktuellen Integrationsmustern im Enterprise Umfeld
  • Gute Kenntnisse in relevanten Modellierungsnotationen (bspw. UML, BPMN oder Archimate) sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Einsatz von branchenübergreifenden Dokumentationsframeworks (bspw. Arc42) und methodischen Werkzeugen zur Entwicklung von Softwareoder Enterprise Architekturen (bspw. Domain-driven Design) sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Projektmanagement (agile und klassische Methoden) sind von Vorteil
  • Hohe Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Netzwerk- und Beziehungskompetenz, interdisziplinäres Denken
  • Lösungskompetenz
  • Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung
  • Teamgeist

Wir bieten

Eine unbefristete Vollzeitstelle bis Besoldungsgruppe A 13 Hes­si­sches Besoldungsgesetz (HBesG).

Als Tarifbeschäftigter/Tarifbeschäftigte erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes des Landes Hessen (TV-H).

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe, ein angenehmes sowie kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche Bedingungen und flexible Arbeitszeit.

Die AöR FITKO wurde am 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person zum 01.01.2020 gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.

Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewer­berinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens ein­verstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 15.03.2021 mit dem Aktenzeichen P 1406 B – 50/FITKO – I8/31 per E-Mail an bewerbungenfitko@hmdf.hessen.de.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Dienstort

FITKO | Föderale IT-Kooperation
Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main

Noch Fragen?

Ihr Ansprechpartner für einen ersten vertraulichen Kontakt:
Herr Jörg Kremer
joerg.kremer@fitko.de 
069 401270 103

Standort

Karte anzeigen
Föderale IT-Kooperation (FITKO)
Zum Gottschalkhof 3, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland

Pendelzeit

Von:
Nach:
Mit:
- - : - -

Mitarbeitervorteile

VorsorgeuntersuchungenVorsorgeuntersuchungen
Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
FirmeneventsFirmenevents
ParkplatzParkplatz
KantineKantine
FirmenhandyFirmenhandy
KinderbetreuungKinderbetreuung
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
VorsorgeuntersuchungenVorsorgeuntersuchungen
Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
FirmeneventsFirmenevents
Zeig 5 mehr mitarbeitervorteile
ParkplatzParkplatz
KantineKantine
FirmenhandyFirmenhandy
KinderbetreuungKinderbetreuung
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.
Zeige weniger

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

  1. IT & Internet

Weitere ähnliche Jobs

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Senior IT-Consultant für den Bereich IT (m/w/d)

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH
  • Frankfurt am Main
  • vor 2 Wochen
Deutsche Bahn AG

IT Service Coordinator (w/m/d)

Deutsche Bahn AG
  • Frankfurt (Main)
  • vor 4 Tagen
Universal Investment Gesellschaft mbH

IT-Change Manager (m/w/d)

Universal Investment Gesellschaft mbH
  • Frankfurt am Main
  • vor 5 Tagen
  • Schnelle Bewerbung
Union Investment

IT Inhouse Consultant (m/w/d) Stäbe

Union Investment
  • Frankfurt am Main
  • vor 16 Stunden
DZ BANK AG

Senior Organisationsberater / Projektleiter m/w/d für den Bereich IT

DZ BANK AG
  • Frankfurt am Main
  • vor 1 Woche
Statistisches Bundesamt

Leitung Rollen-und Rechtemanagement (w/m/d) als Referentin/Referent in unserem Referat Registerzensus-Servicemanagement

Statistisches Bundesamt
  • Wiesbaden
  • vor 1 Woche
  • Schnelle Bewerbung
Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.
  • Frankfurt am Main
  • vor 1 Woche
Pensionskasse für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des ZDF

IT-Koordinator (m/w/d)

Pensionskasse für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des ZDF
  • Mainz
  • vor 5 Tagen
  • Schnelle Bewerbung
DekaBank Deutsche Girozentrale

Manager (w/m/d) Informationssicherheits- und IT-Risiken

DekaBank Deutsche Girozentrale
  • Frankfurt am Main
  • vor 1 Woche
Universal Investment Gesellschaft mbH

IT Incident Manager (m/w/d)

Universal Investment Gesellschaft mbH
  • Frankfurt am Main
  • vor 5 Tagen
  • Schnelle Bewerbung

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

  1. IT & Internet
Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • English
  • Deutsch
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Brutto Netto Rechner
Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2021