Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wir stellen umfassendes Datenmaterial zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung im Land öffentlich zur Verfügung und bieten individuelle Beratung für den Umgang mit Daten an. Jede Statistik, die wir erheben und aufbereiten, ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Neutralität, Objektivität und wissenschaftliche Unabhängigkeit kennzeichnen unsere Arbeit.
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg sind im Referat
„Zentrale Anwenderbetreuung, DV-Produktion und Anwendungsentwicklung“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze im gehobenen Dienst nach Entgeltgruppe 10 TV-L auf Dauer zu besetzen.
Für den Bereich der Anwendungsentwicklung suchen wir
Informatiker/-innen bzw. Mathematiker/-innen (w/m/d)
(Fachhochschul- oder vergleichbarer Bachelorabschluss)
Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die Verfahrensentwicklung für die Fachabteilungen des Hauses und andere statistische Ämter. Wir entwickeln Fachverfahren für Erhebung und Aufbereitung statistischer Daten sowie für die tabellarische und grafische Präsentation der Ergebnisse über konventionelle und elektronische Medien.
Die Verfahrensentwicklung erfolgt in erster Linie mit Java unter Windows.
Das Aufgabengebiet erfordert vor allem Kenntnisse in folgenden Arbeitsbereichen:
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Fachhochschulabschluss (FH) bzw. ein vergleichbarer Bachelorabschluss der Fachrichtungen Informatik bzw. Mathematik.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Studienabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement, Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der
Kennziffer 4920 bis zum 05.02.2021
an das Statistische Landesamt Baden Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie die Möglichkeit unseres Bewerberportals zur Online-Bewerbung. (Bitte übersenden Sie uns ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format).
Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanenhof untergebracht.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen:
https://www.statistik-bw.de/UeberUns/BerufAusbild/DS-Stellenbewerber.pdf
Grundsätze
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
Personalreferat
Frau Gottschalk
Tel.: +49 711/641-2521
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachreferat
Herr Munz
Tel.: +49 711/641-2791