Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr

  • Stellenanzeige aufgeben
  • Für Arbeitgeber
  • 0
  • Login
    • Login
    • Lebenslauf anlegen
    • Für Arbeitgeber
  • Lebenslauf anlegen
  • 0
  • DE
    • DE
    • EN
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail
Klinikum Stuttgart

IT- Kundenbetreuer (m/w/d) medizinisch-pflegerischer Bereich

  • Stuttgart
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit

Einleitung

Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2.200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patienten versorgt, 3.600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.

Berufsbezeichnung:
IT- Kundenbetreuer medizinisch-pflegerischer Bereich

Klinik / Zentrum:
Servicecenter Informationstechnik

Zu besetzen ab:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben/ Beschreibung:

  • Professionelle Beratung und Betreuung Ihrer internen Kunden rund um das Klinikinformationssystem SAP i.s.h.med – Ihre Aufgaben reichen von der Ermittlung der kundenseitigen Bedürfnisse über die Umsetzungsplanung bis zur Optimierung der kundenseitigen Hard- und Softwareumgebung bei Sicherstellung der höchsten Kundenzufriedenheit
  • Bei der Planung von Projekten im KIS-Umfeld (i.s.h.med und andere Produkte) zählt zu Ihren Aufgaben insbesondere die Analyse und Optimierung von IT-gestützten Arbeitsprozessen in den medizinisch-pflegerischen Bereichen und die Entwicklung von Fachkonzepten in enger Abstimmung mit unseren Key-Usern und Endanwendern
  • Entscheidungsvorbereitung von Anfragen, Aufträgen und Projektideen. Begleitung von Vorstudien und Machbarkeitsanalysen sowie Mitwirkung bei der fachlichen Konzeption
  • Sichtung und Vervollständigung von IT-relevanten Entscheidungsvorlagen im Dialog mit den Nutzern
  • Unterstützung bei der Planung, Optimierung und Realisierung von internen Kundenprojekten
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Unterstützung der Anwender im klinischen Arbeitsplatzsystem SAP i.s.h.med
  • Durchführung Berufsgruppen- und bereichsspezifische SAP-Workshops

Ihr Profil:

  • Studium der Medizin- oder Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss mit starkem IT-Hintergrund
  • Alternativ: Quereinsteiger aus dem ärztlichen Dienst (Krankenhaus) mit soliden IT-Kenntnissen
  • Fundierte SAP-Kenntnisse, von Vorteil sind Erfahrungen in i.s.h.med sowie gängiger Subsysteme, bspw. RIS, PACS, OP-Management
  • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position
  • Breitgefächerte Kenntnisse über IT-Infrastrukturen und sicherer Umgang mit allg. gebräuchlichen Software Anwendungen
  • Eingehende Kenntnisse der klinischen Betriebsabläufe
  • Eingehende Erfahrung mit medizinischer Dokumentation
  • Selbständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Service-Management
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln, Hands-on Mentalität, ausgeprägte Empathie, souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen, sicherer Umgang auf C-Level
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Spannende und vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld und einer wirtschaftsstarken Branche. Sie bekommen die Möglichkeit, die Digitalisierung in einem modernen Hochleistungskrankenhaus mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten, kooperative Zusammenarbeit und harmonisches Team. Vergütung nach TVöD, Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung, Jobticket der VVS sowie weitere innerbetriebliche Vorteile.

Ansprechpartner für telefonische Rückfragen:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oetinger unter 0711/278-32671 oder unter J.Oetinger@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.

E-Mail-Adresse für Online-Bewerbung:
j.schlootz@klinikum-stutgart.de

Bewerberfrist:
11.12.2019

Kennzahl:
3-19-123

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 11.12.2019 unter Angabe der Kennzahl 3-19-123 an das

Klinikum Stuttgart
Personal- und Ausbildungseinrichtungen
Postfach 102644
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Jetzt bewerben

Standort

Karte anzeigen
Klinikum Stuttgart
Kriegsbergstrasse 60, 70174 Stuttgart, Deutschland

Mitarbeitervorteile

VorsorgeuntersuchungenVorsorgeuntersuchungen
Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
SportaktivitätenSportaktivitäten
Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-LaptopMitarbeiter-Laptop
FitnessangeboteFitnessangebote
FirmeneventsFirmenevents
SabbaticalSabbatical
KantineKantine
EssenszulageEssenszulage
FirmenhandyFirmenhandy
KinderbetreuungKinderbetreuung
BetriebsarztBetriebsarzt
WeiterbildungsmaßnahmenWeiterbildungsmaßnahmen
HomeofficeHomeoffice
FirmenticketFirmenticket
BalkonBalkon
StudienförderungStudienförderung
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
VorsorgeuntersuchungenVorsorgeuntersuchungen
Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
SportaktivitätenSportaktivitäten
Zeig 17 mehr mitarbeitervorteile
Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-LaptopMitarbeiter-Laptop
FitnessangeboteFitnessangebote
FirmeneventsFirmenevents
SabbaticalSabbatical
KantineKantine
EssenszulageEssenszulage
FirmenhandyFirmenhandy
KinderbetreuungKinderbetreuung
BetriebsarztBetriebsarzt
WeiterbildungsmaßnahmenWeiterbildungsmaßnahmen
HomeofficeHomeoffice
FirmenticketFirmenticket
BalkonBalkon
StudienförderungStudienförderung
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.
Zeige weniger

Klinikum Stuttgart

  1. Gesundheit & soziale Dienste
  2. Öffentlicher Dienst & Verbände

Weitere interessante Jobs

Weitere Jobs

  1. Nach Berufsfeld
  2. Pflege, Therapie und As...
  3. Führungskräfte
  4. Ärzte
  1. Nach Standort
  2. Stuttgart
  3. Europa
  4. Westliches Europa
  5. Süddeutschland
  1. Nach Jobtitel
  2. Anwendungsbetreuer/in
  3. IT-Kundenbetreuer/in
 

Klinikum Stuttgart

  1. Gesundheit & soziale Dienste
  2. Öffentlicher Dienst & Verbände
Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?

Jobs durchsuchen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Informationen über Ihre Rechte
  • AGB
  • Impressum

Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2019