Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Konzern operieren wir als Full-Service-Partner im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleginnen und Kollegen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kundinnen und Kunden unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Dein Herz schlägt für die Umwelt? Engagiere dich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen*
Ab dem 01.08.2021 werden
Umweltverbesserer (m/w/d) gesucht!
Das FÖJ ist ein Jugendbildungsjahr für alle, die sich im Alter zwischen 16 und 25 Jahren für die Umwelt einsetzen wollen. Als größte Einsatzstelle Hamburgs bieten wir insgesamt zehn FÖJ-Stellen an. Du wirst schnell merken, dass die Stadtreinigung Hamburg neben den Tätigkeitsfeldern wie der Müllabfuhr oder der Stadtsauberkeit viele weitere Bereiche zu bieten hat: Du lernst ein modernes Unternehmen kennen, das auch in puncto Nachhaltigkeit zu den Pionieren der kommunalen Abfallwirtschaft zählt und sich gezielt für den Klima- und Ressourcenschutz einsetzt.
Falls du weitergehende Fragen hast, rufe gern Jörn Lamprecht unter Telefon (040) 2576-1210 an. Weitere Infos findest du auch unter www.stadtreinigung.hamburg/ausbildung und https://www.hamburg.de/foej
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Bewerbungen bitte bis zum 15.04.2021 über das Bewerbungsportal der BUKEA
Hinweis: Die Anstellung erfolgt über die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) der Freien und Hansestadt Hamburg, die Beschäftigung findet bei der Stadtreinigung Hamburg statt.
* Quelle: Forsa Umfrage 2018/2019 im Auftrag des Hamburger Abendblatts