Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr

  • Stellenanzeige aufgeben
  • Für Arbeitgeber
  • Login
    • Login
    • Lebenslauf anlegen
    • Für Arbeitgeber
  • Lebenslauf anlegen
  • DE
    • DE
    • EN
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Erweiterte Suche
Jobs per E-Mail
Gemeinde Stockelsdorf

Fachinformatiker(in) / Systemadministrator(in), Vollzeit

  • Stockelsdorf
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit

Die (Groß-)Gemeinde Stockelsdorf liegt mit ihren etwa 17.800 Einwohnern am südöstlichen Rand des Kreises Ostholstein und grenzt unmittelbar an die Hansestadt Lübeck. Sie besteht aus einem Ortszentrum und 10 Dorfschaften. Während die Dorfschaften ihren ländlichen Charakter behalten haben, präsentiert sich das Zentrum selbst als moderner und lebendiger Ort mit städtischen Grundzügen. Stockelsdorf bietet neben seinen vielen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt auch ein attraktives Angebot an Betreuungseinrichtungen, Schulen und Sportstätten. Nicht nur allein durch die Nähe zu Lübeck und der Lübecker Bucht verfügt Stockelsdorf über einen vielfältigen Zugang zu kulturellen Einrichtungen und einer naturnahen Erholung.

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei tarifliche Beschäftigte (m/w/d) in Vollzeit (39,00 Stunden), unbefristet, als

Fachinformatiker(in) / Systemadministrator(in), Vollzeit
(bis Entgeltgruppe 10 TVöD)

Ihre Aufgaben

Im Hauptamtsbereich IT/EDV unterstützen Sie unsere Beschäftigten als Administrator und Dienstleister im eigenen Haus, richten IT-Systeme ein und verwalten diese. Sie lösen Anwender- und Systemprobleme, erstellen Dokumentationen, führen Schulungen durch und beraten bei der Auswahl neuer Hard- und Software.

Weiterhin sind Sie für die Umsetzung (Einführung, Begleitung, Wartung sowie die Weiterentwicklung) der Medienkonzepte an den vier Stockelsdorfer Schulen verantwortlich sowie an der Wegbereitung für die Digitalisierung der Verwaltung (eGoverment) federführend beteiligt. Darüber hinaus unterstützen Sie unseren internen Datenschutzbeauftragten und betreuen externe IT-Dienstleister.

Zu den sonstigen Aufgaben zählen das Lizenz- und Vertrags-Management, die Beratung der Fachabteilungen bei Fragen zu Lizenzierung und der Software-Beschaffung, die  Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen mit Ergebnisverantwortung und die Zusammenarbeit mit der Vergabestelle bei öffentlichen Ausschreibungen.

Ihr Profil

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im EDV-Bereich, sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word, Powerpoint), ein ausgeprägtes technisches Interesse, eine gute Auffassungsgabe, den Führerschein Klasse B und pflegen einen strukturierten und präzisen Arbeitsstil

oder

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Hochschule/Berufsakademie (Diplom- oder Bachelor-Studiengang) oder Universität (Bachelor-Studiengang)
z. B. als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder in den Studienrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik

sowie Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Geschick und Empathie im Umgang mit Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen?

Sie bringen weiter mit: Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit und Einsatzfreude, Organisations- und Planungstalent sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?

Wünschenswert sind darüber hinaus: Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Lizenz- und Vertrags-Management, Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der IT-Beschaffung, Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement.

Unser Angebot

Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation bis Entgeltgruppe 10) mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen

  • Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine flexible Arbeitszeit, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz und gute Fortbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Kontakt

Die Gemeinde Stockelsdorf ist bestrebt, den Frauenanteil in den unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis

spätestens zum 03. März 2019

zu richten an die

Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: B.Matho@stockelsdorf.de

Jetzt bewerben
Karte anzeigen

Standort

Gemeinde Stockelsdorf
Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf, Deutschland

Weitere interessante Jobs

Weitere Jobs

  1. Nach Berufsfeld
  2. Öffentlicher Dienst
  3. Bildung und Soziales
  4. Ingenieure und technisc...
  1. Nach Standort
  2. Stockelsdorf
  3. Europa
  4. Westliches Europa
  5. Norddeutschland
  1. Nach Jobtitel
  2. Fachinformatiker/in
  3. Ingenieur/in Architekt
  4. Ingenieur/in Stadtplanu...
 
Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?

Jobs durchsuchen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Über StepStone
  • Wer wir sind
  • Presse
  • Partner werden
  • Karriere bei StepStone
  • StepStone Blog
  • Gehaltsinformationen
Feedback
  • Geben Sie uns Feedback
Apps
Sprache wechseln:
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Informationen über Ihre Rechte
  • AGB
  • Impressum

Copyright © StepStone GmbH 1996 - 2019