ViA Ruhr - Verein für integrative Arbeit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Parteipolitisch und konfessionell unabhängig setzen wir uns seit 1978 dafür ein, dass jeder Mensch gleichermaßen eine Chance zur persönlichen, beruflichen und kulturellen Entfaltung erhält. Hierzu stärken wir die Eigenverantwortlichkeit von Menschen und machen ihnen Mut, Initiative zu ergreifen und sich auf den Weg zu machen. Wir bieten ihnen Orientierung und helfen ihnen, Perspektiven zu entwickeln und Veränderungen einzuleiten. Hierbei übernehmen wir soziale Verantwortung, ergreifen Partei und machen Bedürfnisse öffentlich.
Damit tragen wir zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Bochum und Umgebung bei. Wir fühlen uns in besonderer Weise benachteiligten Menschen verpflichtet, Menschen, die sich in problematischen Lebenssituationen befinden, Menschen, die eine Lobby benötigen.
ViA Ruhr hat sich von einer studentischen Initiative (1978) über die Gründung eines Vereins (1985) zu einer sozialen Organisation entwickelt, die in Bochum und Umgebung bekannt und anerkannt ist. Lag der Ursprung in der Straffälligenhilfe, so ist ViA Ruhr seit langem anerkannter Träger der Jugendhilfe und nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifizierter Träger der Beschäftigungsförderung. Das zeigt sich dann auch an der Anzahl der Mitarbeitenden: Im Juni 2017 lag die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bei 210, davon sind ca. 130 Personen hauptamtlich beschäftigt und 80 in geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen und in außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnissen.
- ein abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation) alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Vertiefte Berufserfahrung im Handlungsfeld Arbeitsmarktleistungen ist zwingend, sozialer Arbeitsmarkt und Arbeitsgelegenheiten ist erwünscht
- kaufmännische Kenntnisse
- Leitungserfahrung
- Organisationstalent
- hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- hohe Verantwortungsbereitschaft und Engagement
- Netzwerkerfähigkeiten
- Sichere EDV-Kenntnisse
- gerne Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Ein Führerschein und PKW sind zwingend erforderlich
- Gestaltungsspielraum und eine spannende und sehr vielseitige Aufgabe
- einen tiefen Einblick in die verschiedenen Handlungsfelder eines Bildungs- und Beschäftigungsträgers
- Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub
- ein kooperatives, engagiertes Team
- flexible Arbeitszeiten
- Homeofficeanteile möglich
- eine gute Ausstattung
- eine wertschätzende Atmosphäre, Zusammenhalt und gelebtes Engagement
ViA Ruhr - Verein für integrative Arbeit e.V.
Beate Schnitzler - Vorstand Arbeit und Bildung
Harpener Feld 14
44805 Bochum
mail@via-ruhr.de
https://www.via-ruhr.de