Die Integration der neuesten technologischen Entwicklungen in der Automobilindustrie
ist Ziel und gleichzeitig eine Herausforderung. Um auf dem internationalen Markt vorne zu sein, müssen immer leistungsfähigere Produkte schneller und mit hoher Qualität entwickelt und produziert werden, ohne dabei die Verantwortung für Mensch und Umwelt zu vernachlässigen. Die Einführung zukunftsorientierter Technologien bietet motivierten
Ingenieurinnen und Ingenieuren interessante Aufgabenstellungen als Projekt- , Planungs- Service- oder Entwicklungsingenieur.
Spannende Aufgaben erwarten Sie nach dem Studium z.B.
-in der Produkt- und Verfahrensentwicklung. Sie konzipieren und entwickeln Fahrzeug-Steuergeräte und elektronische Fahrzeugkomponenten Simulationssoftware, Informationssysteme, Fahrzeug-Datenbus-Systeme, elektronische Fahrzeugkomponenten, Simulationssoftware, planen und optimieren automatisierte Fertigungsprozesse oder stimmen elektronische Teilsysteme effektiv aufeinander ab.
-in der Mess- und Prüftechnik. Sie erfassen Daten von Prüfständen, Crash-Tests und Messfahrten. Durch Analysieren, Auswerten und Interpretieren der Daten optimieren Sie Parameter.
-in den Bereichen Planung, Produktion und Qualitätssicherung, System- Engineering, Instandhaltung, technischem Kundendienst und Projektmanagement. Sie analysieren Probleme, konzipieren elektrotechnische oder IT-geprägte Lösungen, planen und beschaffen entsprechende Anlagen in engem Kontakt mit den Lieferanten, testen diese, sichern deren Einführung ab und kommunizieren mit den Betreibern.