Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN, bis 2017 Oberfinanzdirektion Niedersachsen) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig.
Das dort angesiedelte Sonderreferat Task-Force ist eine flexible, interdisziplinäre Sondereinheit in der niedersächsischen Steuerverwaltung. Das Team setzt sich aus Juristen, Steuerfachleuten, Steuerfahndern und Informatikern zusammen. Wir erforschen Steuerstraftaten, ermitteln die zugehörigen Besteuerungsgrundlagen und decken unbekannte Steuerfälle auf. Eingerichtet wurden wir, um die "Reaktionsfähigkeit" der Finanzverwaltung in Zeiten rascher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen zu verbessern.
Die Aufgaben des Sonderreferats Task-Force sind unter anderem:
Wir helfen dabei, eine gerechte und gleichmäßige Besteuerung sicherzustellen.
Data Analyst/Data Warehouse Architect/Informatiker (m/w/d)
Dienstort: Oldenburg (Oldenburg)
Befristet für 3 Jahre, eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis ist angestrebt.
Vollzeit/Teilzeit
Zur Unterstützung des Teams der Task-Force suchen wir einen Spezialisten im Bereich Datenanalyse.
Überdurchschnittliches Engagement und Selbstständigkeit werden ebenso erwartet wie Teamfähigkeit. Unerlässlich sind ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Nachweis der geforderten Qualifikation, ausgeübte Tätigkeiten, Motivation für die Bewerbung) senden Sie bitte an das
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Abteilung Steuer
Am Festungsgraben 1
26135 Oldenburg
oder direkt über Stepstone
Hinweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei eine flexible Ausrichtung an den dienstlichen Belangen erwartet wird. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen muss vorhanden sein.
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere / Stellenausschreibungen.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Thiel (0441/9214-201). Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Scholz unter Telefon (0441/9214-322) gerne zur Verfügung.