Mit über 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 300 Angestellten sind die Bonner Werkstätten einer der größten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Das soziale Engagement für die uns anvertrauten Menschen steht im Vordergrund unseres wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmens. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
In unserem Arbeitsbereich für alte und älter werdende Mitarbeiter*innen beschäftigen wir Menschen mit Behinderungen ab 50 Jahren. Unser Ziel ist es, ihnen den Übergang von der aktiven Teilnahme am Arbeitsleben in die Zeit des Ruhestands zu erleichtern. Dazu gehört, die Arbeitsfähigkeit sowie die motorischen und kognitiven Kompetenzen weitestgehend zu erhalten, alternative Beschäftigungen zu erschließen sowie lebenspraktische Kompetenzen zu fördern.
Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e. V. und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (§ 142 SGB IX).
Werden Sie Teil der Bonner Werkstätten als
Teilzeit (75%+) bzw. Vollzeit (39 h) / unbefristet / Bornheim
In Ihrer Verantwortung liegen alle pädagogischen, kaufmännischen und technischen Prozesse des Bereiches. Sie berichten an die Werksleitung sowie an das Controlling.
Dazu gehören u.a.:
Mit Ihrer Erfahrung und Ihren Ideen entwickeln Sie innovative Angebote für unsere alten und älter werdenden Mitarbeiter*innen in der Werkstatt.
Deshalb freuen wir uns auf Sie!
Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf fachliche Qualifikation, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter, ausgewertet.
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemein. GmbH, Allerstr. 43, 53332 Bornheim, Tel. (02222) 83 02 0