Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen mit über 330 Beschäftigten.
Im Auftrag der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir die öffentlichen Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Dazu gehören u. a. der Bau und die Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, Bau und Unterhaltung der öffentlichen Brücken, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen und vieles mehr. Somit bieten wir im öffentlichen Dienst ein interessantes Aufgabengebiet mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens.
Für unser Team „Verkehrstechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Bauingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Verkehrswesen/Verkehrstechnik
Hinweis: Der Ausschreibungstext ist in der weiblichen und männlichen Form verfasst, es sind jedoch alle Geschlechter (weiblich/männlich/divers) angesprochen.
Informationen:
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Schwarz (Fachbereichsleitung Bau) unter 02331/3677-227 und Herr Falkenroth (Fachleitung Verkehrstechnik) unter 02331/3677-171 gerne zur Verfügung.
In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Frau Morgenroth aus der Personalabteilung unter 02331/3677-257 Ihre Ansprechpartnerin.
Bewerbungen:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über das abgeschlossene Studium, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte in einem PDF- Dokument unter Angabe der Ausschreibungsnummer WBH/1-2020-8 und wie Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind zu Händen Frau Morgenroth an:
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2021
Hinweis:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.