Für unsere Hauptverwaltung in Bad Homburg und für unsere Büros in Ulm, Penzberg und Leverkusen suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Automatisierungs-Ingenieure (m/w/d)
PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Pharmaplan. Als eines der führenden Pharma-Consulting und –Engineering Unternehmen in Europa sind wir auf integrierte und ganzheitliche Planung und Realisierung von Pharmaproduktionsstätten spezialisiert und gestalten so die Zukunft unserer Branche. Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitenden aus den Bereichen Project Management, Process Engineering, GMP, Laborplanung, Architektur, TGA und Digital Factory stellen wir die Weichen für die weltweite Medikamentenversorgung von morgen.
Unter der Dachorganisation der TTP Gruppe mit rund 900 Mitarbeitenden an über 20 internationalen Standorten unterstützen wir die pharmazeutische und biotechnologische Industrie mit flexiblen, GMP-konformen und zukunftssicheren Lösungen. Von der Initiierung über den Bau bis zur Übergabe wickeln wir für unsere Kunden Projekte aller Größen ab.
Die Sicherstellung der Pharmaproduktion in Europa ist bedeutender denn je. Werden auch Sie Teil unserer Pharmaplan Mission.
Auf Projektbasis konzeptionieren, spezifizieren und planen Sie Automationssysteme und dazugehörige Manufacturing IT, zudem überwachen Sie Inbetriebnahmen und unterstützen bei der Qualifizierung / Validierung. Sie übernehmen interne und externe Projektmanagementaufgaben in diesen Bereichen und sind damit für Zeitpläne, Budget und Qualität verantwortlich. Das Programieren von Maschinen und Anlagen ist nicht Teil unseres Dienstleistungsportfolio.
In Abhängigkeit der konkreten Projektaufgabe arbeiten Sie alleine oder im Team, dies erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative. Zudem erwarten unsere Kunden oft eine Vor-Ort-Präsenz. Diese Erwartungshaltung setzt eine hohe Reisebereitschaft voraus.
Neben der täglichen Projektarbeit engagiert sich die Abteilung Automation & IT stark in den Themen "Digitale Fabrik", Plug & Produce, Digital Engineering, AR/VR sowie anderen "Industrie 4.0"-Komplexen. Durch persönliche Kontakte in die ISPE, zu Entwicklungsabteilungen von Lieferanten und Innovationszentren von Kunden arbeiten wir aktiv am technischen Fortschritt mit.
Sie können sich hervorragend in Kunden hineinversetzen, verfügen über die Fähigkeit zu begeistern und beweisen auch in Kundenbeziehungen Führungsqualitäten. Weiterhin sind Sie engagiert und voller Leidenschaft für Ihre Arbeit.
Kontakt
Um mehr über diese Stelle zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Frau Jutta Spahn unter 0049 (0) 6172-8502515.
Bewerbung
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung online inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit.