Bundeskriminalamt – Dein zukünftiger Arbeitgeber
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BKA gestalten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen die Sicherheit für Deutschland und der Welt. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten im BKA ist vielseitig. Wichtiger Bestandteil der Aufgabenerledigung ist die Gewährleistung einer funktionierenden Organisation und Administration. Unterstütze als Auszubildende/r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement in unterschiedlichen Einsatzbereichen des Bundeskriminalamtes mit den Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“ und „Personalwirtschaft“.
Es stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung – mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Standort: Berlin
Ausbildungszeit: Vollzeit befristet für die Dauer von 3 Jahren
Bewerbungsfrist: 08.02.2021
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Vergütung: TVAöD
On Top
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 08.02.2021 https://bewerbung.bka.de/?7&265 (Kennziffer: BKA-Azubi-2021-KfBM-BE)
Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Geburts- oder Abstammungsurkunde, Zeugnisse, Referenzen, Beschäftigungsnachweise, etc.) kannst Du ganz einfach online in das Bewerberportal hochladen.
Deine Bewerbung wird nur dann berücksichtigt, wenn Du sie in unserem online-Portal erfasst hast. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf dem Postweg erreichen, nehmen nicht am Verfahren teil. Ausnahme: Du kannst wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen. Nur in diesem Fall kannst Du uns deine Bewerbungsunterlagen postalisch zukommen lassen. Sende diese an das
Bundeskriminalamt
ZV24-1 z.Hd. Frau Streck
65173 Wiesbaden
Weitere Infos zur Online-Bewerbung findest Du unter Wissenswertes.
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Aus diesem Grund werden Bewerberinnen in diesem Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Wissenswertes
Du hast noch Fragen?
Mehr Informationen findest Du unter www.bka.de/karriere .
Stell uns Deine Fragen auf einer Berufsinformationsmesse (Übersicht unter www.bka.de/karrierekalender ),
kontaktiere uns telefonisch unter: +49 (0)611 55-16277
oder per E-Mail bewerbung@bka.bund.de .