Die Ratiodata AG zählt zu den größten Systemhäusern und Technologiepartnern in Deutschland mit einem Team von rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an bundesweit 14 Standorten und Außenstellen. Wir sind ein vielseitiges Unternehmen, bieten ein modernes Arbeitsumfeld und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Zum 1. August 2021 suchen wir
Auszubildende zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Für unseren Standort Mülheim-Kärlich
Als Kaufmann für Büromanagement hier mit dem Schwerpunkt Einkauf ist dein Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich: Du unterstützt unser Einkaufs-Team bei allen möglichen Herausforderungen. So stehst du im direkten Kontakt mit unseren Lieferanten und forderst Angebote an. Genauso nimmst du aber auch an Infoveranstaltungen unserer Hersteller teil und bleibst so immer auf dem neuesten Stand.
Besonders am Einkauf bei der Ratiodata sind unsere Produkte: Wir besorgen stets die neuesten Produkte der bekanntesten und besten Hersteller. Dazu gehören PCs, Laptops und Smartphones von Herstellern wie Apple, HP, Dell genauso wie Videokonferenzsysteme und Server. Du weißt stets was in den Fachbereichen los ist: Wir versorgen unsere Kollegen*innen mit allen nötigen Arbeitsmaterialien.
Gemeinsamer Start im Einführungsworkshop, in dem du die Ratiodata und andere Auszubildende kennenlernst und dich direkt vernetzen kannst. Du lernst im Laufe der Ausbildung bei uns folgende Tätigkeiten kennen, die du nach und nach eigenverantwortlich übernimmst:
Wenn du weitere Fragen zu diesem Ausbildungsberuf hast, kannst du uns gerne direkt über jobs@ratiodata.de kontaktieren. Andernfalls findest du vielleicht auf den Informationsseiten von Ausbildung.de weitere Hinweise: https://www.ausbildung.de/berufe/kauffrau-fuer-bueromanagement/
Ratiodata AG | Personalmanagement | Christoph Hehmann
Sitz der Gesellschaft: Lyoner Straße 9 | 60528 Frankfurt a. M.
Systemhauspartner der Unternehmensgruppe Fiducia & GAD IT AG
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit steht im gesamten Text die männliche Form stellvertretend für Personen aller Geschlechter.