Richemont ist einer der weltweit führenden Konzerne für Luxusgüter mit über 28.000 Mitarbeitern. Das globale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz umfasst 18 verschiedene Maisons im Bereich Luxusuhren, Fashion und Schreibinstrumente, darunter etablierte Marken wie Cartier, IWC, Montblanc, Van Cleef & Arpels, Chloé oder Jaeger-LeCoultre.
Alle unsere Maisons zeichnen sich durch Metiers d’Art, herausragende Fertigungskunst und kreative Schöpfungskraft aus und werden mit unternehmerischem Geist sowie Respekt für Tradition und Innovation geführt. Bei der Herstellung von unseren Uhren, Schmuck, Schreibgeräten, High-End-Fashion und Accessoires setzen wir den höchsten Standard und folgen unseren nachhaltigen, ethisch vertretbaren Grundsätzen. Richemont verfügt über zentrale und regionale Funktionen im Bereich Finance, IT, HR oder Customer Service. So unterstützen wir unsere Maisons, damit sie sich ganz auf das Design, die Kreation, den Vertrieb und das Marketing konzentrieren können. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und kreieren Sie mit uns das nächste erfolgreiche Kapitel in der Geschichte von Richemont.
Wir bieten zum 1. September 2019 in München zwei
Ausbildungsplätze im Uhrmacherhandwerk
Der Beruf des Uhrmachers ist vielseitig und anspruchsvoll. Denn als ausgebildeter Uhrmacher beherrschst Du zahlreiche Fertigkeiten rund um Zeitmesser. Dein Können umfasst nicht nur die Montage und die Reparatur im mikromechanischen Bereich, sondern auch die Anfertigung präziser Konstruktionszeichnungen sowie die Herstellung diverser Einzelteile aus unterschiedlichen Materialien. Dabei zählen in erster Linie handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail, aber auch die Fähigkeit, selbst die kleinsten Dinge mit anhaltender Konzentration und Ausdauer zu vollenden. Darüber hinaus kannst Du als erfahrener Uhrmacher mit Entwicklern und Konstrukteuren zusammenarbeiten. Deine Kenntnisse sind in den verschiedenen Bereichen der Uhrenproduktion gefragt, aber auch im Testlabor, beim Prototypenbau, im Service oder bei der Restauration historischer Uhren. Aber auch in anderen Beschäftigungsbereichen, wie z. B. der optischen Industrie sind Deine Kenntnisse gefragt.
Qualifikation: