Als eines der größten privaten österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich positionieren wir uns klar in der Business- und Stadthotellerie. Als Familienbetrieb bieten wir Kunden wie Partnern einen internationalen Standard, Top-Qualität und eine solide wirtschaftliche Basis. In unseren 4-Sterne- bzw. 4-Sterne-Superior-Hotels in Österreich und Deutschland legen wir großen Wert auf ein persönliches und individuelles Umfeld.
Das ist aber noch nicht genug! Der Fokus liegt auf weiterer Expansion. Denn gemeinsam mit unseren Mitarbeitern möchten wir nachhaltig wachsen und als das Synonym für österreichische Gastfreundschaft stehen!
Anstellungsart: VollzeitKüche: Den Salat als Vorspeise, Kartoffeln als Hauptspeise und Eis als Dessert – als Hotelfachfachkraft kennt man nicht nur die Speisekarte auswendig, sondern hilft auch bei der Zubereitung in der Küche mit. Dabei achtet man natürlich auf die herrschenden Hygienevorschriften.
Restaurant: Man berät Gäste bei der Auswahl der Speisen, empfiehlt das Tagesgericht und den passenden Rotwein dazu. Zudem serviert man die Gerichte, bringt die Rechnung und kassiert ab. Man achtet darauf, dass jeder Gast versorgt ist und die Außenanlagen immer im vorzeigbaren Zustand sind.
Housekeeping: Staubwischen, die Betten neu beziehen und das Badezimmer mit Hygieneartikeln ausstatten – auch Aufräumarbeiten, besser bekannt als Housekeeping, gehören zum Arbeitsalltag einer Hotelfachkraft. Denn sie muss unter anderem dafür sorgen, dass die Zimmer sauber sind, bevor neue Gäste diese beziehen.
Rezeption: Den Check-In durchführen, über Frühstückzeiten informieren und den Weg zum Zimmer erklären – typische Aufgaben einer Hotelfachkraft , wenn du an der Rezeption eingeteilt bist. Zudem kennt man sich mit der Hotel-Software aus, wo die Zimmerreservierungen hinterlegt sind und auch das Beantworten von telefonischen Anfragen gehört zu diesem Bereich.
Reservierung: Administration innerhalb der Reservierungsabteilung und die Gewährleistung der Bearbeitung aller Reservierungen in Bezug auf optimale und höchste Gäste- und Kundenorientierung.
Im Büro: Wurden Bewertungen für das Hotel abgegeben, zu denen man Stellung nehmen muss? Hinter den Kulissen des Hotels muss man sich um organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben kümmern. Dazu zählen auch die Buchhaltung und das Personalwesen.
Für diesen Ausbildungsberuf bist du bestens geeignet, wenn du nach erfolgreichem Schulabschluss unseren Gästen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen durch einen zuvorkommenden Service einen schönen Aufenthalt bereiten möchtest. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Lernbereitschaft und Flexibilität sind hierfür Voraussetzung.