Die DB Cargo AG steuert in einem europaweiten Netzwerk mehr als 2.000 Triebfahrzeuge und mehr als 70.000 Güterwagen in 16 Ländern. Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprogramms hat sich DB Cargo zum Ziel gesetzt, die Prozesse rund um die Steuerung und Instandhaltung dieser Fahrzeugflotte zu digitalisieren. Mit Wagon Intelligence wird die Digitalisierung der Prozesse rund um die Güterwagen der DB Cargo etabliert. Sämtliche Güterwagen werden mit intelligenten Sensoren und Telematiksystemen ausgestattet und an ein zentrales Asset Intelligence Center in der Cloud angeschlossen. Im Rahmen dieses neu geschaffenen Internet der Dinge nutzt DB Cargo die Daten der Fahrzeuge, um die operativen Prozesse zu optimieren und umfassende Analysen durchzuführen. Am Standort Mainz suchen wir ab sofort einen Application Manager 2nd-Level Support, der Useranfragen zu Dashboards beantwortet und das Management der technischen Störungen mit den Lieferanten der Telematikmodule vorantreibt.
Deine Aufgaben:
- Du findest Antworten und Lösungen zu IT-Anfragen und Problemen von Usern. Dabei analysierts Du gemeldete Fehler Zusammenarbeit mit dem IoT-Team und den Daten-Lieferanten (Hersteller Telematikmodule).
- Du analysierst Daten und aufgetretene Fehler und Inplausibilitäten um Schwerpunkte und deren Ursachen zu identifizieren.
- Zur nachhaltigen Fehlerbehebung koordinierst Du Analyseteams bestehend aus Kollegen von DB Cargo und den Herstellern der Telematikmodule.
- Du übernimmst das Tracking der an die Hersteller weitergeleiteten Fehler und Störungen in Hinblick auf Reaktionszeit und inhaltlicher Qualität der Lösung.
- Du wirkst bei der Planung von SW-Lieferungen, Test- und Integrationsszenarien und Rollouts im Bereich der Software-Wartung mit und unterstützt bei der Übernahme in die Produktion
- Du erstellst Handlungsanweisungen für den Helpdesk der DB Cargo, damit Useranfragen möglichst sofort beantwortet werden können.
- Du entwickelst Konzepte zur Erstellung und Weiterentwicklung von Analysetools in Hinblick auf die Datenqualität und zur Automatisierung des Incidentprozess mit den Herstellern der Telematikmodule