Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind.
In unserem Geschäftsbereich Assurance dreht sich alles um die Prüfung und Beratung von Unternehmen in hochkomplexen operativen und strategischen Fragestellungen. Die Aufgabenvielfalt ist groß. Angefangen bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften (z.B. HGB, IFRS oder US-GAAP) bis hin zur Prüfung von internen Kontrollsystemen. Hinzu kommen weitere hochkomplexe Beratungsleistungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen, Unterstützung bei Transaktionen sowie zur Standardisierung und Regulierung in der Rechnungslegung und Berichterstattung. Gemeinsam im Team stehst du im direkten Kontakt mit unseren nationalen und internationalen Mandanten aus den verschiedensten Branchen und Rechtsformen.
Kombination aus Theorie & Praxis – Im Rahmen deiner Abschlussarbeit hast du die Gelegenheit deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium mit aktuellen Fragestellungen aus dem Digitalisierungsbereich zu verknüpfen und dein Wissen um praktische Erfahrung zu erweitern. Dabei kannst du dich zwischen den Themen IT oder Ethik entscheiden.
Vielfältige Einblicke – Zusätzlich erhältst du einen wertvollen Einblick in die täglichen Herausforderungen unseres Corporate Digital Responsibility Teams im Servicebereich Risk Assurance Solutions.
IT-Themen – Fokus deiner Abschlussarbeit können die IT-Bereiche: Open Source Software, Business Intelligence, Data Analytics, Internet of Things, Data Platforms, Cyber Security, Artificial Intelligence, Robotic Process Automation, Internal Control Systems, Enterprise IT Architecture oder ( IT -)Process Optimization sein.
Ethik – Zudem kann dein Fokus auch auf folgenden Bereichen liegen: Digitale Ethik, digitale Unternehmensverantwortung, Technikfolgenabschätzung, Technik- und Datenethik und verantwortungsvolle Führung und Innovation im Rahmen der Digitalisierung, Digital Impact Assessment.
Intensive Betreuung & Unterstützung – Ein erfahrenes Teammitglied wird dich bei der Verfassung deiner Bachelor- oder Masterarbeit fachkundig und kompetent begleiten und unterstützen.
Beste Einstiegschancen – Zudem erhältst du einen Einblick in unser Unternehmen, profitierst von herausfordernden Aufgaben und hast die Möglichkeit dir beste Chancen für den späteren Berufseinstieg zu erlangen.
Fokus auf IT: Du studierst ( Wirtschafts- ) Informatik, ( Wirtschafts- ) Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Fachrichtung und hast eine finanz- oder IT-orientierte Vertiefung.
Fokus auf Ethik: Du studierst angewandte Ethik, Psychologie, Technologiemanagement, Innovationsmanagement, Technik- Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit einer Vertiefung im Bereich Ethik und Digitalisierung.
Dein Studium nähert sich dem Ende und du planst eine praxisorientierte Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen zu schreiben.
Du bringst Interesse am Zusammenspiel von Geschäftsprozessen und IT-Systemen und deren ethischer Gestaltung mit und willst aktiv einen Beitrag zur Lösung aktueller Fragestellungen mit Digitalisierungsbezug leisten.
Dank deiner sehr guten analytischen Fähigkeiten kannst du dich schnell in neue Themen einarbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten.
Du hast intensives Forschungsinteresse und bereits Ideen für deine Abschlussarbeit.
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamplayerqualitäten zeichnen dich aus.
Du besitzt sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen, insbesondere MS Excel und PowerPoint sowie gute IT-Kenntnisse.
Wichtig ist, dass du bei deiner Bewerbung dein favorisiertes Themengebiet und den gewünschten Zeitraum angibst.
Keep in Touch: Auch nach dem Praktikum bleiben wir mit dir in Kontakt und bieten dir in unserem Praktikanten-Programm viele Vorzüge – wie etwa Einladungen zu exklusiven Seminaren und Workshops oder umfassende Infos zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.
Überstundenausgleich: Bei PwC werden alle Überstunden mit Freizeit ausgeglichen.
FlexWork: Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein.
Mentoring: Bei PwC profitierst du von einem persönlichen Mentor, der dir sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht mit Rat und Tat zur Seite steht.
Yvette Hoorn,
Tel.: +49 211 981-2235
Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle kannst du dich gerne an Yvette Hoorn wenden.
Gerne kannst du dich bei uns in Deutsch oder Englisch bewerben. Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Bewerbung, oder allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten hast, stehen wir dir unter 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.