Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.
Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.
Das Studierendenwerk wächst und wir unterstützen unsere Beschäftigten mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.
Sinnhaft, sicher, sympathisch – Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg
In unserer Kita UKE betreuen wir rund 160 Kinder von 1 - 6 Jahren. Unser pädagogisches Konzept ist ganzheitlich ausgerichtet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Arbeit in Gruppen mit festen BezugserzieherInnen ist eine wichtige Säule unseres Alltags. Unsere Kita verfügt über eine Verteilerküche, in der täglich Frühstück und Zwischenmahlzeiten für die Kinder zubereitet werden. Das Mittagessen erhalten wir von einem Caterer. In den Bereichen Reinigung und bauliche Themen arbeiten wir eng mit dem UKE zusammen, das für uns als Träger der Kita die Leistungen erbringt.
Das Team der Kita UKE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Hauswirtschaftliche Leitung (m/w/d)
Das Studierendenwerk Hamburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt im Unternehmen. Da Männer im Bereich der ausgeschriebenen Stelle aktuell unterrepräsentiert sind, laden wir ausdrücklich auch diese zu einer Bewerbung ein. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie einem Hinweis, auf welchem Weg Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen bis zum 16.03.2021 in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) an bewerbung@studierendenwerk-hamburg.de.
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert und automatisch nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.
Studierendenwerk Hamburg
Ihr Ansprechpartner: Michaela Kröger
Kitaleitung Kita UKE
Tel. +49 40 741 05 26 10
bewerbung@studierendenwerk-hamburg.de
www.studierendenwerk-hamburg.de